Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Freitag, dem 6. Juni kam es gegen 5:46 Uhr auf der L318 zwischen Montabaur und Großholbach zur Frontalkollision zweier PKW. Während die beiden Autos total beschädigt wurden, kamen die Fahrer mit leichten Verletzungen davon.

Foto: Polizei

Montabaur. Ein 25-jähriger PKW-Fahrer war circa 150m nach dem Ortsausgang Montabaur auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden 40-jährigen PKW-Fahrer kollidiert. Hierzu gab er an, kurz eingeschlafen zu sein. Von den Beamten wurde bei der Unfallaufnahme festgestellt, dass er unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,13 Promille. Glücklicherweise wurden beide Fahrzeugführer nur leicht verletzt, da beide Airbags auslösten.

Die verunfallten Fahrzeuge hingegen dürften wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro. Beim Unfallverursacher erfolgten die notwendige Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Die Schwester hat‘s leichter, der Patient gewinnt Autonomie. Der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. ...

Jungvogel gefunden - was tun?

Der NABU Hundsangen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit aufgefundenen Jungvögeln. Kleine Vögel sind niedlich, ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Heilpädagogisches Theaterkollektiv „Kunst ist Waffe“

Am Montag, den 9. Juni feiert die filmische Dokumentation „Zurück zu den Wurzeln“ im Kino „cinexx“ in ...

Werbung