Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. Juni in Hachenburg.

Hachenburg. Zum 5. Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic, Roberto Gioia und Björn Schumacher, am Donnerstag, dem 12. Juni, zum Online-Stammtisch nach Hachenburg ein. Thema ist an diesem Abend der Einblick in die Blogger-Welt.

Zum Einstieg hält Björn Schumacher einen kurzen Vortrag über die facettenreiche Blogger-Landschaft in Deutschland. Danach geben Kai Thrun und Nadine Wisser einen Einblick in ihr Blogger-Leben, ihre Erfahrungen und ihre Erfolge. Natürlich passend angereichert mit einigen Tipps und Tricks.

Dieses Mal findet der Online-Stammtisch am 12. Juni um 18.30 Uhr in den Räumen der Westerwald Bank in Hachenburg statt. Blogger aus der Region sind besonders willkommen, aber natürlich auch jeder andere netzaffine Westerwälder.

Weil die Plätze begrenzt sind, bitten die Veranstalter um eine kostenlose Anmeldung unter www.webszene-westerwald.de oder beim Facebook-Event.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Jungvogel gefunden - was tun?

Der NABU Hundsangen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit aufgefundenen Jungvögeln. Kleine Vögel sind niedlich, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Einbruchserie im Raum Montabaur – Zeugen gesucht


Von Einbrechern heimgesucht wurden mehrere Objekte in Montabaur und Siershahn. Im Zusammenhang mit ...

Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Die Schwester hat‘s leichter, der Patient gewinnt Autonomie. Der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Freitag, dem 6. Juni kam es gegen 5:46 Uhr auf der L318 zwischen Montabaur und Großholbach zur Frontalkollision ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Werbung