Werbung

Nachricht vom 07.06.2014    

23-jähriger Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Am Samstag, 7. Juni in der Mittagszeit starb ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Siegen nach einem Unfall auf der Gelbachtalstrecke. Vermutlich war zu schnell unterwegs, so die Polizei, er kam in einer Kurve von der Straße ab und wurde von dem Motorrad geschleudert. Der Aufprall war tödlich.

Symbolfoto: WW-Kurier

Montabaur/Gelbachtal. Die Polizei Montabaur teilt zum tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang folgendes mit:
Am Pfingstsamstag, 7. juni, gegen 11.55 Uhr, ereignete sich auf der Gelbachtalstrecke, L 313, kurz vor Bladernheim, ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.

Nach bisherigem Sachstand befuhr ein 23-jähriger Mann aus dem Raum Siegen mit seinem Motorrad die L 313 aus Richtung Montabaur in Richtung Diez. In einer langgezogenen Linkskurve kam er vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer flog von seinem Zweirad weg und schleuderte gegen ein dortiges Verkehrsschild. Dabei zog sich der junge Motorradfahrer tödliche Verletzungen zu.

Die L 313 wurde für etwa eine Stunde aus Richtung Montabaur voll gesperrt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bundeswehr-Staatssekretär kommt zum Stegskopf

Der Sicherheitsstandard auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf macht Sorgen. Es sei unrealistisch, ...

Schöne Klänge aus Ungarn

Der Chor „Laudate“ aus Pécs singt in Marienstatt. Stimmgewaltig und einfühlsam werden ungarische Chorwerke ...

Dämmstoffe – worauf es ankommt

Die Auswahl an Dämmstoffen ist riesig, und ebenso groß ist manchmal die Verunsicherung der Bauherren, ...

Sarah Stricker las „fünf Kopeken“- Publikum war begeistert

Am Freitagabend, den 6. Juni versammelten sich die Leute in der hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg, ...

Nähen für die Tafeln in Deutschland


Einmal im Jahr veranstaltet die Initiative Handarbeit einen
„Tag der Handarbeit“. Für einen guten ...

Auch die SPD begrüßt Budgetaufstockung des THW

Gabi Weber hat gute Nachrichten aus dem Haushaltsausschuss für die Ortsverbände Montabaur und Westerburg. ...

Werbung