Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting statt. Es nahmen 35 Vereine aus Rheinland-Pfalz teil. Drei davon sind aus dem Westerwald.

Foto: Julia Heinz

Selters. Im Oberwaldstadion war es am Sonntag sehr heiß gewesen, dennoch gaben die Sportler und Sportlerinnen alles und manchen gelang es sogar ihre eigenen Bestleistungen zu überbieten.

„Es war richtiges Leichtathletik Wetter und es gab keinen Wind, was eine sehr gute Voraussetzung war“, erklärte Jürgen Keser, der Veranstalter und Trainer des SC Selters. Er war hochzufrieden mit den Leistungen des Tages. Es gab 147 Teilnehmer mit 400 Starts und 391 Einzelstarts.

Die Gruppen 12 und 13 hatten die Disziplinen 75m und 800m Lauf, Hoch- und Weitsprung sowie Ballwurf. Hannah Kray vom TSV Moselfeuer Lehmen gewann den 75m Sprint mit 10,59sek und den Weitsprung mit 4,69m. Während Alexander Jörg Schmelter des LG Westerwald sogar drei Disziplinen gewann: den Weitsprung mit 4,03m, den 75m Sprint mit einer Zeit von 11,75sek und den Ballwurf mit 28,50m.

Genauso siegte Leon Griebling aus der Jugend M13 vom TuS Dierdorf gleich in mehreren Disziplinen: Er gewann den 75m Sprint mit einer Zeit von 10,69sek sowie den Hoch- und Weitsprung mit 1,40m und 4,51m. Lea Lemke des LG Sieg warf beim Ballwurf unglaubliche 53,50m weit und gewann dadurch mit großem Vorsprung zu ihren Gegnerinnen. Gleichzeitig gelang es ihr mit diesem Ergebnis den Rheinlandrekord zu werfen.

Zu den Disziplinen der Gruppe U16 gehörten 100m, 300m und 500m Lauf sowie Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf. Beim Kugelstoßen gewann Anna Wehler des LG Westerwald mit einer Weite von 12,37m.



Leon Burgard gewann neben dem 300m Lauf mit einer Zeit von 40,18sek auch den 800m Lauf mit 2:16,43min. Felix Keser vom LG Westerwald sprang indes großartige 1,76m hoch und gewann.

Maja Höber des LG Westerwald erreichte einen klaren Sieg mit 12,32sek auf 100m. Ebenfalls mit einem guten Vorsprung von 3,77sek zum zweit Platzierten, gewinnt Majtie Kolberg den 300m Sprint.

Die Mädchen der U16 Gruppe liefen darüber hinaus eine Staffel von vier mal 100m, die der LG Westerwald mit seinen Läuferinnen Lina Reutelsterz, Paulina Schwickert, Michelle Schmidt und Maja Höber gewann.

In der Gruppe der U20 sprang Sven Schick des TuS 1862 Kirn 6,66m weit, ganze 1,34 m weiter als sein Gegner.

Bei den Männern lief Daniel Schüler vom TuS Dierdorf 10,99sek auf 100m. Stefan Jaspert vom LG Westerwald gewann neben dem Kugelstoßen mit 10,42m, auch den Speerwurf mit 31,42m.

Bei den Frauen gewann Annika Schmidt vom TuS Dierdorf den 100m Sprint mit einer Zeit von 12,74sek und Julia Franz vom LG Westerwald siegte beim Weitsprung mit 5,37m.

In der Gruppe der weiblichen Jugend U14 gewann die vier mal 75m Staffel des LG Sieg mit seinen Läuferinnen Sarina Lautner, Celina Harzer, Lea Lemke und Nele Schneider.

„Die Sprinter und Techniker haben richtig gute Leistungen abgegeben und die Stimmung im Stadion war ebenfalls toll“, sagte Keser

Ein heißer, aber auch genauso erfolgreicher Tag für die Leichtathletik! (jkh)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Im Alkoholrausch Polizei beschäftigt

Am Samstagabend, 7. Juni, mussten zwei Mal Beamte der Polizeiinspektion Montabaur tätig werden, weil ...

Einsatz der Feuerwehr

Bei der gerade herrschenden Hitzewelle besteht erhöhte Brandgefahr. Nadelbäume und Thujahecken brennen ...

Vielfältige Arbeit der Westerburger Polizei

Eine Bandbreite an Delikten musste die Polizei Westerburg am Wochenende bearbeiten, von Tierquälerei ...

Biker-Gottesdienst und Party lockte nach Elkenroth

Zum 19. Mal fand die berühmte Biker-Party des "MC Abschwarter" mit dem Gottesdienst in Elkenroth statt. ...

Europäischer Keramikmarkt war gut besucht

Der europäische Keramikmarkt fand am Pfingstsamstag, 7. Juni von 10 bis 18 Uhr und am Pfingstsonntag, ...

Kreative Klangforscher im Kirchenschiff

Die neue Dekanatsband „Trioflex“ interpretiert geistliche Songs mit ungewöhnlichen Instrumenten, wie ...

Werbung