Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz und dem Bereich Bonn. Er ist mit 2.500 Euro dotiert.

Der mittelalterliche Turm in Dierdorf bietet ein tolles Ambiente für Ausstellungen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zugelassen sind alle Techniken der Malerei bis zum Format von circa 100 mal 100 Zentimeter. Das Treppenhaus des mittelalterlichen Turms in Dierdorf, in dem die Ausstellung stattfindet, gibt die Größenbeschränkung vor. Thematisch gibt es keine Vorgabe.

Die prämierten Gemälde werden durch die Sparkasse Neuwied mit Geldbeträgen honoriert: Der erste Preisträger erhält 1.500 Euro, der zweite Preis ist mit 750 Euro verbunden und der dritte Preis wird mit 250 Euro dotiert. Die Jury besteht aus sieben Vertretern der Galerie, Sparkasse und freien Künstlern.

Die von der Jury ausgewählten Werke werden vom 26. September bis 26. Oktober im Uhrturm Dierdorf ausgestellt werden.

Anmeldeschluss für die Wettbewerbsteilnahme ist der 15. Juli 2014. Künstler können die Bewerbungsunterlagen gegen Rückumschlag mit 60 Cent Porto beim Ausrichter anfordern: Galerie im Uhrturm, Selterser Str. 7, 56269 Dierdorf oder herunterladen unter: www.sparkasse-neuwied.de/Uhrturmpreis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bäckerei eröffnet am ICE-Bahnhof Montabaur Verkaufsstand

Der ICE-Bahnhof Montabaur bietet Pendlerinnen und Pendlern und Reisenden, die unsere Heimat besuchen ...

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Doku „Zurück zu den Wurzeln“ rundete Abschlussprojekt ab

Am Pfingstmontag, den 9.Juni kamen die Teilnehmer des integrativen heil- und erlebnispädagogischen Seminars ...

Kirmes und Oldtimer in Winnen

Vom 27. bis 30. Juni findet die Zeltkirmes in Winnen statt mit dem 2. Winner Oldtimertreffen am Westerwaldsteig. ...

Vielfältige Arbeit der Westerburger Polizei

Eine Bandbreite an Delikten musste die Polizei Westerburg am Wochenende bearbeiten, von Tierquälerei ...

Werbung