Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Landesverband Evangelischer Frauen wählt Vorstand

Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit Bettina Luck aus Gemünden ist eine langjährige Akteurin in der evangelischen Frauenarbeit des Westerwaldes in das Gremium gewählt worden.

Bettina Luck aus Gemünden ist Vize-Vorsitzende
Foto:privat

Gemünden. Bettina Luck zeichnet für unterschiedliche Angebote der ev. Frauenarbeit in Gemünden und anderen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg verantwortlich. Die 57-Jährige ist außerdem im vergangenen Jahr als Prädikantin bevollmächtigt worden. In seiner konstituierenden Sitzung bestätigte der Vorstand im Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. die Vorsitzende Luise Böttcher und die Schatzmeisterin Christiane Hucke in ihren Ämtern. Bettina Luck übernahm das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden, da die bisherige Amtsinhaberin Monika Bertram nicht mehr zur Verfügung stand.

Der Vorstand will auch in Zukunft sein Augenmerk auf das Engagement von Frauen in Kirche und Gesellschaft richten. Unter dem Dach des Verbandes Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau e.V. können sich Kirchengemeinden-Frauengruppen und einzelne Frauen vernetzen. Um das Zusammenspiel von Vernetzung, Kooperation und Vertretung des Verbands in der regionalen Frauenarbeit zu unterstützen, zu fördern und zu verankern, bietet der Landesverband spezielle Angebote für die verschiedenen Akteurinnen an. Diese können theologischer, spiritueller und ökumenischer Art sein. Auch Reisen und Fortbildungsangebote gehören zum Programm. Weitere Informationen gibt es hier: http://www.evangelischefrauen.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, ...

Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Westerwaldkreis blieb vom Unwetter nicht ganz verschont

Die angekündigten schweren Unwetter sind im Westerwaldkreis letztlich noch recht glimpflich verlaufen. ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz ...

Bäckerei eröffnet am ICE-Bahnhof Montabaur Verkaufsstand

Der ICE-Bahnhof Montabaur bietet Pendlerinnen und Pendlern und Reisenden, die unsere Heimat besuchen ...

Werbung