Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, die sie zu neuen Objekten und damit zu neuen Geschichten zusammenfügt. Interessante Schuhskulpturen entstehen dabei.

Schuhskulptur
Foto:privat

Hachenburg. Dabei beschäftigt sie sich intensiv mit der psychologischen Ausbeutung von Schuhen im weitesten Sinne: Symbole der Erotik, deutungsschwangere Laufwerke, Phantasieobjekte, Fabelwesen....Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, das hier eine schmerzhafte und dennoch ironische Auseinandersetzung mit Macht, Reichtum, Erfolg und Erotik stattfindet. Die Künstlerin liebt bunte Farben, Glitzer und Skurriles. Ihre Schuhskulpturen sind nicht tragbar, nur zum Anschauen und Bewundern.

Ute Faber ist auf der ständigen Suche nach neuen Möglichkeiten und Techniken um den inneren Bildern Ausdruck zu verleihen und Form zu geben. Seit 2004 arbeitet sie die Serie „Family Affairs“ als Bilder, Objekte und Holzschnitte. Die Figuren sind sperrig, die Oberflächen rau und verletzt. Mittels Farbe und Struktur durchlaufen sie über die Jahre eine künstlerische Metamorphose. „Im neuen Gewand gebe ich dem Wandel, dem Altern und Veränderungsprozess der gelebten Beziehungen eine neue Bedeutung.“, erklärt Faber.



Geboren wurde die Künstlerin in Altenkirchen, studierte in Berlin und Italien Malerei, Bildhauerei und Kunstgeschichte. Nach 10-jähriger Tätigkeit im Marketing wirkt sie seit 1998 in Berlin als freischaffende Künstlerin.

Die Vernissage findet statt am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr (Künstlergespräch mit Ulla Wortelkamp).
Ausstellungsort: Vogtshof Hachenburg, Mittelstraße 2
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag. 21. Juni um 18 Uhr endet die Ausstellung mit einer Finissage.

Veranstalter: Ute Faber, mit freundlicher Unterstützung des Atelier Marli Bartling und der Hachenburger Kultur-Zeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Winnen/Region. Eine Versorgungslücke für die Angehörigen der freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz wurde geschlossen: ...

Westerwaldkreis blieb vom Unwetter nicht ganz verschont

Westerwaldkreis. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Westerwaldkreis lokal schwere Unwetter vorhergesagt. Nach unseren ...

Vortrag zum Thema „Pferderecht“

Rennerod. Am 20. Juni trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. „Hoher Westerwald“ zu diesem ...

Landesverband Evangelischer Frauen wählt Vorstand

Gemünden. Bettina Luck zeichnet für unterschiedliche Angebote der ev. Frauenarbeit in Gemünden und anderen Kirchengemeinden ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Montabaur. Madeleine Seidel (45) ist verheiratet und stammt aus Saarlouis. Ihre Laufbahn hat 1988 im gehobenen Verwaltungsdienst ...

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Montabaur. Sachdienliche Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: ...

Werbung