Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium (LMG) in Montabaur widmet sich in besonderer Weise der Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher. Zahlreiche Preise der Schülerinnen und Schüler bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben dokumentieren den Erfolg dieses Konzeptes.

Natalie Schönberger begeisterte bereits beim Stipendiatenkonzert im vergangenen Jahr. Foto: privat

Montabaur. Um diesen Erfolg langfristig zu sichern, vergibt die Kreissparkasse Westerwald seit einigen Jahren Stipendien an besonders begabte Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums. Ende 2013 wurde der Förderbetrag, der dem Gymnasium jährlich bereit gestellt wird, von 4.500 Euro auf 6.000 Euro erhöht. Aus diesen Mitteln werden Anschaffungen dringend benötigter hochwertiger Instrumente oder die Teilnahme an Meisterkursen finanziell unterstützt.

Die Anträge zur Förderung begabter Schüler wurden für das aktuelle Schuljahr von den Instrumentallehrern gestellt. Die Auswahljury der Schule konnte nahezu allen Anträgen ihre Zustimmung geben und hat zehn besonders förderungswürdige Nachwuchstalente für ein Stipendium ausgewählt. Die Schüler, die für das Schuljahr 2013/14 ein solches Stipendium erhalten haben sind Anastasia Chodikin (Klavier, Kl. 8), Julian Gislai (Gitarre, Kl. 12), Kathrin Herrmann (Gesang, Kl. 11), Marie Knaudt (Klarinette, Kl. 12), Jessica Lichtner (Klavier, Kl. 8), Tabea Mahler (Gesang, Kl. 12), Samira Reuscher (Klavier, Kl. 11), Natalie Schönberger (Klarinette, Kl. 12), Conrad Schorn (Violine/Klavier, Kl. 12) und Laura Winnekes (Gesang, Kl. 11). Mit einem klassischen Konzert bedanken sich die Stipendiaten für die Unterstützung und präsentieren gleichzeitig ihr Können der Öffentlichkeit. Natalie Schönberger begeisterte bereits beim Stipendiatenkonzert im vergangenen Jahr das Publikum und ist in diesem Jahr auch wieder mit dabei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert findet am Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr, in der Filiale der Kreissparkasse in Montabaur statt. Karten sind in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse in Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Neuhäusel, Ransbach-Baumbach, Siershahn und Wirges zum Preis von 7 Euro (Schüler, Studenten, Behinderte 4 Euro) direkt erhältlich. Alle anderen Geschäftsstellen nehmen ebenfalls Kartenbestellungen entgegen. Darüber hinaus können Kartenreservierungen auch über die Hotline der Kreissparkasse unter Telefon 02661 620-259 vorgenommen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Liederfest in Alpenrod mit der Dekanatsband „Beziehungsweise“

Ein Konzert der besonderen Art erleben Besucher der evangelischen Kirche am 29. Juni in Alpenrod. Bei ...

Was bleibt von der Rente?

Diese Frage ist Thema am 24. Juni. im Finanzamt Montabaur bei einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Der 32-jährige Ortsbürgermeister von Herschbach im Oberwesterwald hat heute auf seiner Facebook-Seite ...

Gelungene Studienreise in die Ewige Stadt

Zahlreiche Eindrücke der „Ewigen Stadt“ konnten Pfarrer und Dekanatsmitarbeiter des Ev. Dekanats Bad ...

Neuwahlen in den Wehrführungen

Der Wehrführer der örtlichen Einheit Marienrachdorf, Achim Radermacher, sowie der stellvertretende Wehrführer ...

Den Spaß an der Musik entdecken

Ihren „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Kreismusikschule Westerwald (KMS) am Samstag, 14. Juni, ...

Werbung