Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

SPD fordert von CDU-Bürgermeister Heibel alle Ämter niederzulegen

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD Kreisverband Stellung zu den Äußerungen von Sven Heibel. Die Pressemitteilung hat den nachfolgenden Wortlaut:

Die SPD fordert, dass Sven Heibel alle politischen Ämter niederlegt. Foto: pr

Herschbach/OWW. Zu der auf Facebook erschienenen Meinung des CDU-Bürgermeisters von Herschbach und Vorsitzenden der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Wallmerod, Sven Heibel, nimmt der SPD-Kreisverband wie folgt Stellung:
„Der SPD-Kreisverband Westerwald nimmt fassungslos die homophoben und ekelhaften Äußerungen des Vorsitzenden der CDU-Wallmerod und abgewählten Bürgermeisters der Gemeinde Herschbach, Sven Heibel zur Kenntnis und wartet bis zur Stunde auf eine Klarstellung der CDU-Westerwald und ihrer Vorsitzenden Gabi Wieland.

In Anbetracht der Tatsache, dass er seine Äußerung weder bedauert noch sich entschuldigt, ist dieser Mann eine Schande für die Westerwälder Kommunalpolitik. Sein mittelalterliches Denken gehört nicht in die heutige Zeit und dieser Mann nicht in verantwortungsvolle Positionen in unseren Räten.



Wir fordern die CDU Westerwald auf, Konsequenzen aus diesen Äußerungen zu ziehen und erwarten eine klare Stellungnahme der Verantwortlichen der CDU Westerwald und Wallmerod. Wir wollen mal nicht hoffen, dass diese Haltung in der CDU Westerwald mehrheitsfähig ist. Den CDU-Kommunalpolitiker Heibel fordern wir auf, unverzüglich seine Ämter aufzugeben.“ Pressemitteilung SPD


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Vier neue Schulen in Ruanda eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "Fly & Help", hat vier weitere Schulen im rheinland-pfälzischen ...

Rucksäcke für den Feuerwehrnachwuchs

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren ...

Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege

Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, ...

Katzen jagen Singvögel

Katzen sind immer wieder Streitthema zwischen Katzen- und Singvogelfreunden und unter Nachbarn. Tatsächlich ...

Deutsche und französische Radler in der Bretagne unterwegs

„Das war ja eine totale es-fehlt-an-nix-Tour“, meinte ein Radler scherzhaft, der erstmals mit der Equipe ...

Werbung