Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Rucksäcke für den Feuerwehrnachwuchs

Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren im Westerwaldkreis hat das Unternehmen Multifunktionsrucksäcke im Gesamtwert von 17.500 Euro finanziert.

Jugendberaterin Nastasja Richter von der Westerwald Bank, Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel und Marktbereichsleiter Andreas Veith (von links) präsentieren die von der Westerwald Bank für alle Nachwuchswehrleute finanzierten Rucksäcke. (Foto: pr)

Meudt/Westerwaldkreis. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Kreisjugendfeuerwehren im Westerwaldkreis hat das Unternehmen Multifunktionsrucksäcke im Gesamtwert von 17.500 Euro finanziert, die anlässlich des großen Zeltlagers der kreisweit 96 Jugendwehren mit rund 450 Jugendlichen in Meudt übergeben wurden - für die Kreisjugendfeuerwehr anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens ein weiterer Grund zur Freude. Insgesamt zählen die Jugendfeuerwehren im Kreis rund 1100 Mitglieder.

Andreas Veith, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Selters, unterstrich bei der Übergabe der einheitlichen Rucksäcke mit dem Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr die Bedeutung der Jugendfeuerwehren als Basis für die Wehren vor Ort. Die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet werde, sei unbezahlbar. Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel dankte Veith und Jugendberaterin Nastasja Richter für die Spende, die die Wertschätzung für die Arbeit der Wehren belege.



Die Westerwald Bank unterstützt auch die Jugendfeuerwehren im Bereich ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied bei der Anschaffung der Rucksäcke.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Springfestival mit Spanferkelessen, Barrierenspringen und Fußball-WM

Bereits zum neunten Mal findet Ende Juni in Raubach das große Springfestival der Reiter statt. Mit Jörg ...

18-Jähriger starb an den Unfallfolgen

AKTUALISIERT - Schon wieder starb ein junger Zweiradfahrer nach einem Verkehrsunfall an den Folgen seiner ...

Shakespeare für alle Sinne

Auf unterhaltsame Weise war das Publikum beim literarisch-kulinarischen Abend „Shakespeare für alle Sinne“ ...

Vier neue Schulen in Ruanda eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "Fly & Help", hat vier weitere Schulen im rheinland-pfälzischen ...

SPD fordert von CDU-Bürgermeister Heibel alle Ämter niederzulegen

In einer Pressemitteilung nimmt der SPD Kreisverband Stellung zu den Äußerungen von Sven Heibel. Die ...

Auch ein Rauchmelder braucht Pflege

Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag. Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, ...

Werbung