Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Grüne fordern Klöckner auf in Sachen Sven Heibel zu handeln

Die Landesvorsitzende Katharina Binz und die Queerpolitische Sprecherin Pia Schellhammer der Partei Bündnis 90 / Die Grünen haben einen offenen Brief bezüglich der Äußerungen von Sven Heibel (CDU) zu dem ehemaligen § 175 Strafgesetzbuch geschrieben.

Herschbach. Der Brief der Grünen hat folgenden Wortlaut:
„Sehr geehrte Frau Landesvorsitzende Klöckner,
das CDU-Mitglied Sven Heibel hat den 20. Jahrestag der Abschaffung des § 175 zum Anlass genommen, diejenigen mit homophoben Äußerungen öffentlich zu verhöhnen, die jahrzehntelang in Angst vor staatlicher Verfolgung leben mussten. Wir wenden uns in unseren Funktionen als Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in einem Offenen Brief mit der Bitte an Sie, sich endlich klar zu den Konsequenzen nach den homophoben Äußerungen des CDU-Ortsbürgermeisters und CDU-Vorsitzenden in der Verbandsgemeinde Wallmerod zu äußern.

Als Queerpolitische Sprecherin war ich erschüttert über die verletzende und homophobe Entgleisung Ihres Parteifreundes. Bis zur Reformierung des § 175 ist vielen Menschen über Jahrzehnte hinweg großes Unrecht angetan worden. Die Betroffenen mussten in Angst leben, wurden verfolgt und verurteilt, weil sie die falsche Person liebten. Die Urteile von damals gelten noch heute. Das ist eine Schande! Wir GRÜNE werden deshalb nicht müde, die Rehabilitierung dieser Menschen zu fordern. Zumindest in Deutschland werden Homosexuelle heute nicht mehr kriminalisiert. Diskriminierung und Anfeindungen sehen sie sich jedoch weiterhin ausgesetzt. Ein Jurist, der dieses Unrecht negiert, verhöhnt die Betroffenen!

Auch ich war als Landesvorsitzende der GRÜNEN Rheinland-Pfalz sehr überrascht von dem äußerst merkwürdigen Rechtsverständnis, das der Jurist und Ortsbürgermeister Sven Heibel mit der Präsentation seines „eigenen Strafgesetzbuches“ offenbart hat - ein Strafgesetzbuch, das die Verfolgung homosexueller Paare gestattet.
Hier lehnt ein Vertreter Ihrer Partei, der das öffentliche Amt eines Ortsbürgermeisters ausübt, das Strafgesetzbuch ab! Als Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bin ich von dieser antidemokratischen Haltung des CDU-Politikers sehr überrascht und ich halte die Signale, die er damit sendet, für äußerst gefährlich.



Wir finden, Sie sind als Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz den BürgerInnen, vor allem aber all jenen, deren Gefühle am gestrigen Tag verletzt wurden, eine Erklärung schuldig. Eine kurze Pressemitteilung Ihres Pressesprechers und ein Tweet mit dem Inhalt, dass Sven Heibel an dieser Stelle keine Position der CDU vertrete und dass Sie sich distanzieren, ist zu wenig! Warum benennen Sie nicht, wovon Sie sich konkret distanzieren? Weshalb setzen Sie sich nicht inhaltlich mit den verletzenden Äußerungen auseinander, die aus Ihrer Partei zu hören sind? Solche homophoben Haltungen dürfen in demokratischen Parteien keinen Platz haben. Doch anstatt sich klar zu positionieren, versuchen Sie, die Personalie Heibel klein zu halten und sprechen nicht von einem nicht vom CDU-, sondern vom JUMitglied Sven Heibel.

Die Junge Union hat bereits reagiert und ihn seines Amtes als Mitglied des Landesvorstands enthoben. Wo bleibt Ihre Reaktion, Frau Klöckner? Wir fordern Sieauf, umgehend zu erklären, ob Sven Heibel noch länger Mitglied der rheinlandpfälzischen CDU sein kann.
Gezeichnet: Katharina Binz und Pia Schellhammer“ Offener Brief der Partei Bündnis 90/Die Grünen


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Polizei Montabaur sucht Unfallzeugen

In drei Fällen haben Unfallverursacher ohne Hinterlegung ihrer Personalien den Unfallort verlassen. Die ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

50 Jahre Schiller-Schule wurde kräftig gefeiert

Am Samstag, den 14. Juni fand in der Aula der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen die Eröffnung des Schulfestes ...

Neuer pastoraler Raum Meudt-Nentershausen

Der neue Pastorale Raum Meudt-Nentershausen will eine Pfarrei neuen Typs werden. Auftaktveranstaltung ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Werbung