Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Vorbildliche Ausbilder gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ab sofort um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben.

MdB Dr. Andreas Nick
Foto:privat

Montabaur. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der Inter- Versicherungsgruppe vergeben, werden Unternehmen, Initiativen und Schulen für das besondere Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet.

Darauf weist Dr. Nick, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 205 Montabaur hin. „Unser Ziel ist, dass jeder Jugendlicher in unserem Land eine Chance auf eine gute Ausbildung bekommt“, betont er. „Dazu ist es wichtig, dass es engagierte Unternehmen und Initiativen gibt, die sich mit Engagement und Herzblut dafür einsetzen.“ Das Ausbildungs-Ass sei eine gute Möglichkeit, dieses Engagement zu würdigen und vorbildliche Unternehmen sowie Initiativen bekannt zu machen.

„Ich bin sicher, dass es bei uns in der Region spannende Unternehmen und Initiativen gibt, die den Titel Ausbildungs-Ass 2014 verdienen“, sagt MdB Dr. Nick. „Ich kann deshalb nur dazu auffordern, die Chance zu nutzen und sich um diese Auszeichnung zu bewerben.“



Das Ausbildungs-Ass wird seit 18 Jahren verliehen und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen sowie Schulen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken.

Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2014 möglich, weitere Informationen gibt es unter www.ausbildungsass.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Chinesische Töne in Westerwälder Dorfkirchen

Erstmals in 19 Jahren Musik in alten Dorfkirchen werden am Sonntag, 20. Juli musikalische Gäste aus China ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Tour

Zu der Wanderung mit dem Zweigverein Herdorf auf dem Wanderweg M 6 zur Erbacher Brücke fanden sich 24 ...

Teillösungen für Stegskopf erreicht

Der Bund trägt die Kosten zur Erhaltung der Infrastruktur des Truppenübungsplatzes Stegskopf. So sollen ...

Diakonie hilft bei der Erziehung

„Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken“ - das war das Thema eines Vortrags, zu dem das Höhr-Grenzhäuser ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Neuwahlen in der Wehrführung in Hartenfels

Das Landesgesetz machte Neuwahlen der Wehrführungen notwendig. Die Amtsinhaber wurden von ihrer örtlichen ...

Werbung