Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Industriehalle in Ransbach brannte

In der Nacht von Samstag, den 21. Juni auf Sonntag wurde gegen 1 Uhr morgens die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zu einem Brand einer Industriehalle gerufen. Die Feuerwehr aus Höhr-Grenzhausen wurde zur Verstärkung nachalarmiert.

Aus der alten Wellblechhalle dringt der Rauch. Fotos: Ralf Steube

Ransbach-Baumbach. Die Sonntagsruhe für die Wehren aus Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen war sehr schnell vorbei. Morgens gegen 1 Uhr gingen die Melder. In der ehemaligen Halle von Jasba brannte es. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Die Feuerwehr öffnete das Dach, um von oben löschen zu können.

Erst in den frühen Morgenstunden, als es schon längst hell war, konnten die Wehren nach getaner Arbeit abrücken. Die Brandermittlungen dauern noch an. Auch über die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir berichten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Karoline Koch gewann Gehaltsverdopplung

Hachenburg/Nistertal. Karoline Koch (Foto, Mitte) aus Nistertal hat ihr erstes Ausbildungsgehalt verdoppelt. Im Rahmen der ...

Tal toTal - Das Programm steht

Region. Der Klassiker unter den Erlebnistagen, verbannt zwischen 10 und 18 Uhr die Autos zwischen Rüdesheim / Bingen und ...

Zwei Motorroller in Bad Marienberg geklaut

Bad Marienberg. In der Nistertalstraße wurde aus einem Carport ein dort abgestellter schwarzer Motorroller Piaggio TEC mit ...

Jede Menge Verkehrsunfälle und Verletzte

Unterer Westerwald. Bei Wittgert war ein PKW vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße abgekommen ...

Polizei unterbindet Verkehrsgefährdungen

Neunkhausen. Auf der Fahrt von Neunkhausen in Richtung Weitefeld kam am Samstag, den 21. Juni, gegen 13.50 Uhr einem PKW-Fahrer ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Nikolaus Roth stellten am Freitag gemeinsam mit Günther Dudek vom SWR ...

Werbung