Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Peter Bäcker wird Gewerbekunden-Betreuer

Generationswechsel in der Gewerbekundenbetreuung der Kreissparkasse Westerwald: Udo Ademeit geht in Ruhestand, Peter Bäcker übernimmt seine Nachfolge.

Peter Bäcker
Foto:privat

Bad Marienberg. Im Mai 2003 kam Udo Ademeit zur Kreissparkasse Westerwald und betreute seitdem die Gewerbekunden des Firmenkunden-Center Nord von Bad Marienberg aus. Am 30. Juni wird er nun von Andreas Stahl, dem Direktor des Firmenkunden-Center Nord und stellvertretendem Vorstandsmitglied der Kreissparkasse, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

In die Fußstapfen von Udo Ademeit tritt ab 1. Juli Peter Bäcker aus Atzelgift, der seine Laufbahn bei der Kreissparkasse im Jahr 2000 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann begann. Im Anschluss war Bäcker unter anderem einige Jahre als Finanzierungsberater im Hause der Kreissparkasse tätig, ehe ihm im Oktober 2008 vom Vorstand die Leitung der Geschäftsstelle Meudt übertragen wurde. Während dieser Zeit absolvierte er erfolgreich eine Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt. Im August 2012 startete er im Firmenkunden-Center Nord in Bad Marienberg ein Traineeprogramm zur Firmen- und Gewerbekundenbetreuung.



Peter Bäcker hofft auf die große Akzeptanz der Kunden, die bereits Udo Ademeit zuteil wurde. Gleichzeitig freut sich der 30-jährige darauf, die über Jahre gewachsenen vertrauensvollen Kundenbeziehungen seines Vorgängers in gleicher Weise weiterführen zu können.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Wahlzettel sollen künftig zugeschickt werden

Die Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz fordern, dass Wahlberechtigte künftig Wahlzettel ...

Mongolisch-iranische Musik in Neuhäusel

Die „Augst“ erlebte den 2. Höhepunkt bei Musik in alten Dorfkirchen 2014.
„Sedaa“ nahmen die Westerwälder ...

Mitten in der Stadt barrierefrei wohnen

24 bis 28 barrierefreie und bezahlbare Wohnungen mit rund 60 Quadratmetern Wohnfläche sollen in der Mitte ...

Zwei Motorroller in Bad Marienberg geklaut

In der Zeit von Samstag, 21. Juni, 16 Uhr bis Sonntag, 22. Juni, 11.30 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Karoline Koch gewann Gehaltsverdopplung

Das erste Gehalt gleich zwei Mal auf dem Konto? Die bundesweite Berufsstarter-Aktion „Ich bin viele.“ ...

Werbung