Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

AWO-Vortrag „Versöhnung – Töchter, Söhne, Eltern“

Eine schwere Hypothek lastet auf dem, dessen Beziehung zu den – lebenden oder bereits verstorbenen – Eltern gestört ist. „Das hat mir mein Vater angetan. So bin ich wegen meiner Mutter geworden!“ Wer seine Eltern mental abweist, eine Mauer aufrechterhält, die Eltern vielleicht sogar hasst, verharrt ihnen gegenüber seelisch noch in der Kinder- und Opferperspektive.

Wirges. Geht es um die Pflicht oder die Chance der Versöhnung? Wer soll den ersten Schritt tun? Wie könnte er aussehen? Ist eine von Autonomie und Liebe geprägte Beziehung zwischen den Generationen überhaupt möglich, und wie ist sie zu erreichen?

Das Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt Westerwald hat Dr. Mathias Jung eingeladen zum Thema „Versöhnung – Töchter, Söhne, Eltern“ zu referieren. Der bekannte Autor, Therapeut und Philosoph wird an diesem Abend dieser Problematik nachgehen und Wege der Versöhnung aufzeigen.

Der Vortrag findet am Montag, 30. Juni, 19.30 Uhr im Hotel Paffhausen, Bahnhofstr. 100 in Wirges statt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

Baubeginn für Wohngebäude von „HUF City Living“

Fertighaushersteller Huf Haus begann die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt für das Wohnprojekt „HUF City ...

24 Stundenrennen der Mountainbiker im Stöffel-Park

Im Tertiär- und Industrieerlebnispark findet am 28. und 29. Juni das „1. Stöffel-Race 24h MTB Challenge, ...

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Michael Schmidt-Salomon liest in Bad Marienberg

Michael Schmidt-Salomon, der schon vor zwei Jahren die Westerwälder Literaturtage bereichert hat, ist ...

Kooperation in Sachen „Stadtgeschichte“

Besuch der Hachenburger Stadtführer in der stadtgeschichtlichen Ausstellung im Gewölbekeller Perlengasse ...

Werbung