Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Nasse 24 Stunden Stöffel-Race

Im Stöffel-Park in Enspel fand am 28. und 29. Juni zum ersten Mal das „Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge, powered by MANN-Energie“ statt. An diesem sehr regnerischen Wochenende nahmen rund 100 Mountainbike-Fahrer teil, die auch durchnässt und voller Dreck nicht aufgaben sondern immer weiter fuhren.

Foto: Julia Heinz

Enspel. Am Samstag, den 28. Juni um 12 Uhr startete das 24 Stunden Rennen im Stöffel-Park. Rund 100 Fahrer, von Singlefahrern über Teams mit bis zu acht Mountainbike-Fahrern, fuhren Runden durch den Tertiär- und Industrieerlebnispark. Die abwechslungsreiche Strecke maß drei Kilometer und hatte rund 67 Höhenmeter. Das Ziel war es, die meisten Runden innerhalb von 24 Stunden zu fahren. Von jedem Team war jeweils ein Fahrer auf der Strecke. Währenddessen ruhten sich die anderen aus, aßen etwas, oder ließen sich massieren. Die Fahrer campierten auf dem Gelände des Stöffel-Parks in eigenen Wohnmobilen oder in Zelten.

Fast das gesamte Rennen wurde von regnerischem Wetter begleitet. Die Fahrer waren nass bis auf die Knochen und mit Dreck und Schlamm von oben bis unten bespritzt. Dennoch gaben sie nicht auf und fuhren immer weiter.

Markus Mille vom RSG Montabaur ist als Einzelstarter innerhalb der 24 Stunden sensationelle 300 km alleine gefahren und wurde damit ebenfalls Sieger. Alex Mies quälte sich dagegen 16 Stunden mit einer Fußverletzung, fuhr jedoch weiter.




Ein Fahrer bemerkte traurig, dass bereits vier Paare seiner Socken nass waren und er damit keine trockenen Socken mehr hatte, da er nur vier Paar mitgenommen hatte. So hingen unter jedem zur Verfügung stehenden Unterstand Klamotten zum Trocknen.

Erledigt und erschöpft aber auch erleichtert stiegen die letzten Teilnehmer vom Mountainbike ab, als um 12 Uhr am Sonntag das 24 Stunden Rennen endete. Eine Stunde später fand dann die Siegerehrung statt.

Das "Löwenteam" aus Alex und Partick Mies gewann mit 280 km. Das vierer Team "Baustoffprüfstelle Dreiländereck" mit Mario Scheel, Achim Jahnke, Stefan Linke und Marvin Möller fuhren 460km und siegten in ihrer Kategorie. Mit einem Ergebnis von 400 km gewann das achter Team "Lackiertechnik Kind" bestehend aus Dennis Hering, Samuel Weber, Klaus Schmidt, Tim Bruch, Volker Müller, Björn Dapprich, Markus Gottstein und Matthias Boller.

"Generell war das “1. Stöffel-Race 24h MTB, powered by MANN Energie” ein voller Erfolg, trotz mieser Bedingungen.", sagte der Veranstalter Hans-Christian Mager. (jkh)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Betrunken Auto gefahren


Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mussten am Samstag zwei betrunkene Autofahrer feststellen, ...

Regnerischer Westerwälder Flachsmarkt – Besucher kamen trotzdem

Auch dieses Jahr wieder veranstaltete das Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, den 29. Juni von 10 ...

Montabaurer Polizei im Stress

Viel zu tun hatten die Polizeibeamten der Inspektion Montabaur am Wochenende (27. bis 29. Juni). Außer ...

Ministerin warnt vor dem Betreten

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke warnt vor dem Betreten des Truppenübungsplatzes ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Werbung