Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

20 Jahre Förderkreis der Kindertagesstätten e.V.

Der Förderkreis der Kindertagesstätten Bad Marienberg e.V. wurde im Oktober 1994 mit dem Ziel, die Busbegleitung für die Kindergartenkinder beizubehalten, gegründet. Die Stadt Bad Marienberg bietet schon viele Jahre eine Busbegleitung für Kindergartenkinder an und zählt inzwischen zur städtischen Tradition.

Foerderkreis Kindertagesstätten Bad Marienberg
Foto;privat

Bad Marienberg. 1994 gingen die Bustouren in öffentliche Linienfahrten über. Zahlreiche Eltern protestierten damals und machten sich für den Erhalt einer Begleitung stark. Der Grundstein für die Vereinsgründung wurde gelegt. Die erste Sitzung fand im November 1994 mit dem damaligen Stadtbürgermeister Karl-Otto Schwarz und der 2. Vorsitzenden Kleppel sowie den Vertreterinnen der Kindergärten statt. Seit dieser Zeit ist Busbegleiterin Stimper für den Förderkreis der Kindertagesstätten Bad Marienberg e.V. tätig und begleitet täglich die Kindergartenkinder sicher auf dem Hin- und Rückweg. Inzwischen zählt der Verein 76 Mitglieder.

Im letzten Jahr übernahm der Förderkreis auch die Musikschulprojekte in den einzelnen Kindergärten, um so die musikalische Früherziehung zu sichern. Grund hierfür war die Meldung, dass aufgrund der Chancengleichheit keine entgeltlichen Angebote während den regulären Öffnungszeiten der Einrichtungen stattfinden dürfen.

Da viele Kinder bereits ganztägig betreut werden und nach Schließung der Kindergärten Zeit mit Freunden und Familie verbringen möchten beschloss der Förderkreis, vorerst für ein Jahr, diese Projekte über Spenden zu finanzieren.



Durch diese Umstrukturierung ist der Verein nun auf vermehrte Spenden angewiesen, damit die Kindergartenkinder auch in Zukunft die Musikschule während der Kindergartenzeit besuchen können. Sozial benachteiligte Kinder haben durch die eingegangenen Spenden so auch die Gelegenheit an den verschiedenen Projekten teilzunehmen.
2. Vorsitzende ist Tina Sandhöfer, die nähere Auskünfte gibt unter Telefon 02661 / 9175402 oder per Mail: tina.sandhöfer@gmail.com. Informationen gibt es auch in den Kindertagesstätten Bad Marienberg, Langenbach und Zinhain.

Die große Jubiläumsfeier findet am 12. Juli von 13 Uhr bis 17 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg statt. Das offizielle Programm beginnt ab 14 Uhr. Hierzu sind nicht nur die Kinder, Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sondern auch Freunde und Förderer des Vereins sowie alle Interessierten.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dekanat Selters hat ein „Jugendmobil“

Das Evangelische Dekanat Selters macht mobil: Seit rund zwei Wochen steht ein geräumiger Kleinbus im ...

Neue Aqua-Fitness-Kurse im Löwenbad

Im Hachenburger Löwenbad gibt es nach den Sommerferien wieder präventive Aqua-Fitness Kurse bei den Sport- ...

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Die Vorbereitungen für die Festspielsaison vor denkmalgeschützter Kulisse laufen auf Hochtouren: „Mit ...

Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Top-Bewertungen für das genossenschaftliche Private Banking: Die Vermögensanlage und -verwaltung erhält ...

Segelclub Westerwald feierte an der Krombachtalsperre Jubiläum

Olympiateilnahmen, eigene Regatten und eine Reise nach Katar, zu der sie der Emir persönlich einlud – ...

Keine Wochenendruhe für Westerburger Polizei

Im Westerwald waren die Übeltäter am Wochenende sehr aktiv. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun ...

Werbung