Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Hachenburger Kirmes-Jungs feiern 30. Geburtstag

Spaß am Singen und Musizieren und an der Kirmes in Hachenburg, das kennzeichnet die „HaKiJus“, wie sich die musikalischen Hachenburger Kirmesjungs nennen. Sie sind mittlerweile international unterwegs und haben schon zwei CDs produziert.

Von Karl Erich Hain (mit Sonnebrille) stammt das Lied „Das schönste Mädchen vom Westerwald“. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg wird 700 Jahre alt, die „HaKiJus“ bringen es auf 30 Jahre. Am Mittwochabend eröffneten die Jungs die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Heimat“ auf dem Alten Markt. Wie es sich für eine berühmte Band gehört, hat sie ein Vorprogramm. Dieses wurde von der Rock AG der Grundschule am Schloss gestaltet. Sie präsentierten Rockklassiker, die von Rudolf Grabowski umgeschrieben wurden und nun von den Bewohnern Hachenburgs handeln.

Die „HaKiJus“ machen nicht nur gute Musik, sie machten auch gutes Wetter. Die Sonne strahlte auf den Alten Markt und im Nu waren die Tische und Stühle vor den Cafes und Restaurants besetzt. Ansonsten gab es noch genügend Stehplätze. Als die Jungs loslegten und die Kulturreferentin Beate Macht die Begrüßung machte, waren mehrere hundert Menschen eingetroffen. Beate Macht meinte: „Immer wenn in Hachenburg Kirmes ist, dann lacht die Sonne.“

Die 15köpfige Band legte mit dem kölschen Titel „Echte Fründe ston zesamme“, in der typischen eigenen Version los. Viele Lieder der „HaKiJus“ haben einen Bezug zu Hachenburg und/oder dem Westerwald. Im Repertoire sind auch selbst komponierte und getextete Lieder. Das bekannteste ist vielleicht das von "Kalle" Hain, dem Juraprofessor. Er textete den Song „Das schönste Mädchen vom Westerwald“, das die Höhner dann bundesweit bekannt machten.



Unter der Leitung von Charly Röttig, dem neuen Hachenburger Bürgermeister, gaben die „HaKiJus“ ein zweieinhalbstündiges Konzert. Für sie war das kein Problem, haben sie doch ein riesiges Repertoire. Mit ihrem Gesang, Gitarren, Akkordeons und Schlagzeug brachten sie am Mittwochabend ganz schnell gute Laune und tolle Stimmung auf den Alten Markt. Auch bei langsamen Titeln, wie zum Beispiel dem Lied, das von der Herstellung ihrer blau-weißen Kittel handelt, wurde mitgesungen und mitgewippt.

Ein Wiedersehen mit den 15 Jungs gibt es vom 8. bis 11. August auf der Hachenburger Kirmes am Burggarten mit dem größten Rummelplatz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wolfgang Tischler



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gesundes Team – Zufriedene Patienten

Die Zahnarztpraxis Wickmann in Hachenburg feiert Jubiläum mal anders. Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Gespann auf A 3 in katastrophalem Zustand

Im Rahmen einer Kontrolle des gewerblichen Personenverkehrs wurde auf der Autobahn 3, Rastplatz „Heiligenroth" ...

Rentenpaket: Lebensleistung wird besser anerkannt

„Die Lebensleistung von Menschen in der Rente wird mit Inkrafttreten des Rentenpakets besser honoriert“, ...

Polizei Hachenburg musste zu drei Verkehrsunfällen

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet drei Verkehrsunfälle, sich die am Mittwoch (2. Juli) in ihrem ...

Ziele setzen und Leistung abrufen

Der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) für die Region hatte zum Monatstreffen diesmal ...

Werbung