Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Generationenwechsel frühzeitig planen

„Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung am 14. Juli auf Schloss Hachenburg. Wie der Generationenwechsel an der Unternehmensspitze frühzeitig vorbereitet werden kann, darüber informiert u. a. die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.

Hachenburg/Region. In rund 6.200 Betrieben in Rheinland-Pfalz muss laut einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM) in den nächsten Jahren die Nachfolge an der Unternehmensspitze geregelt werden. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen stellt dies oft eine Existenzfrage dar. Wie der Generationenwechsel frühzeitig vorbereitet werden kann, ist Thema der Veranstaltungsreihe „Nach mir die Sintflut? Unternehmensnachfolge“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Die nächste Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband und der Westerwald Bank am 14. Juli 2014, um 18.30 Uhr, im Schloss Hachenburg statt.

Einleitend stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das Thema Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz in den Fokus. Frank Mellwig, Projektleiter der VR Corporate Finance GmbH, informiert, wie der eigene Betrieb für einen potenziellen Nachfolger attraktiv gemacht werden kann. Im anschließenden Talk zeigen weitere Wirtschaftsexperten Lösungsvorschläge für den reibungslosen Wechsel an der Unternehmensspitze auf. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie ihr Vorhaben gegebenenfalls im Rahmen einer Existenzgründung von der ISB gefördert werden kann. Die verschiedenen psychologischen Aspekte einer Unternehmensnachfolge erläutert abschließend Professor Dr. Stefan Bieler, Abteilungsleiter BWL an der Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover.



Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden sich unter www.isb.rlp.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sanierung der B 54, Ortsumgehung Stein-Neukirch

Stein-Neukirch. Wie Der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, wird ab Montag, dem 7. Juli, mit den Bauarbeiten begonnen. ...

Gypsyband „LATCHO“ beim Treffpunkt Alter Markt

Hachenburg. Latcho entführen das Publikum in die faszinierende Welt des fahrenden Volkes. Kaum eine andere Musikrichtung ...

Treffpunkt Heimat mit dem Blasorchester 1977 Marienstatt

Hachenburg. Kaum ein Ensemble schafft den Spagat zwischen traditioneller Blasmusik, Klassik, Jazz, Pop und Rock so gekonnt ...

Sperrung des Gehwegs über die L313 in Siershahn

Siershahn. Grund der Sperrung sind Schäden am Belag der Gehwegbrücke parallel der Bahnstrecke, welche beseitigt werden müssen, ...

Zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten

Niederahr. Am Donnerstagmittag, den 3. Juli kam es auf der Durchgangstraße Richtung Rennerod zu einem Auffahrunfall. Ein ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Großmaischeid. Georg Wolf betrieb eine eigene Musik-Produktions-Firma, war ein gefragter Komponist und Arrangeur. Nicht nur ...

Werbung