Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

ADG vergibt fünf Stipendien an junge Talente

Fünf Schülerstipendien im Gesamtwert von 6.000 Euro hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) am 4. Juli auf Schloss Montabaur an besonders begabte Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur vergeben.

Die Preisträger. Foto: pr

Montabaur. In einer Feierstunde verlieh Axel Kehl, Vorstandsvorsitzender der ADG, im Rittersaal von Schloss Montabaur den Schülern ihre Urkunden der ADG-Aktion „Eine Chance fürs Leben“. Schulleiter Karl Jung, Helmut Rosbach und Julia Hermann als Vertreter der Schule begleiteten die Schüler zur Preisverleihung. Seit 2008 verzichtet die ADG auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und vergibt stattdessen die Stipendien an Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur – bis heute insgesamt mehr als 34.000 Euro.

„Junge Leute zu fördern, liegt uns als Akademie besonders am Herzen. Wir wollen mit den Stipendien ganz gezielt die individuellen Begabungen der Schüler unterstützen. Mit dem Förderpreis können die Schüler ihre Talente noch weiter schärfen, sodass sich ihnen nach der Schulzeit eine zusätzliche Chance bietet, beispielsweise bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle. Ihr jetziges Engagement prämieren wir in unserer Initiative ‚Eine Chance fürs Leben‘“, sagte Axel Kehl.

Die Siebt- bis Zehntklässler, die sich in der jüngsten Zeit bereits mit besonderen Leistungen hervorgetan hatten, waren aufgerufen, sich um das begehrte Stipendium zu bewerben. Ob besondere Leistungen im künstlerischen oder musikalischen Bereich, sehr talentiert Sport oder in den Naturwissenschaften: Die Schüler konnten sich mit ihren individuellen Fähigkeiten präsentieren. Die Jury aus Vertretern der Schule und der ADG haben die Stipendien wie folgt vergeben:

Die Neuntklässlerin Diana Lick erhält von der ADG für ihr künstlerisches Talent 1.000 Euro. Sie möchte sich gerne im Zeichnen weiterentwickeln und ihre Leidenschaft für Malen und Zeichnen später zum Beruf machen, beispielsweise als Maskenbildnerin. Um sich diesen Traum zu erfüllen, unterstützt sie die ADG darin, entsprechende Materialien zu erwerben.



Die ADG fördert den Zehntklässler Leon Eiser mit 1.000 Euro in seinem musikalischen Talent. Mit dem Geld möchte er in ein neues Schlagzeug investieren und somit weitere Fortschritte in seinem Metier machen zu können. Seit mehr als fünf Jahren spielt Leon Schlagzeug – und dies in der Schul- und zeitweise auch in der Lehrerband.

Noch besser werden möchte der 13-jährige Maik Schulte als Fußball-Torhüter der JSG Niederelbert. Mit einem professionellen Torwarttraining erhofft sich der Siebtklässler, einen Sprung nach vorne zu schaffen. Die Akademie unterstützt dieses sportliche Talent mit 1.000 Euro.

Weitere 1.000 Euro gehen an die Zehntklässlerin Hannah Schneider, die es liebt, in der freien Natur zu fotografieren. Ihr Wunsch ist, dies später beruflich professionell zu tun. Mit Hilfe der ADG wird sie sich entsprechendes Equipment zulegen können.

Erstmals wird die ADG auch eine Arbeitsgemeinschaft finanziell unterstützen: René Molzahn, Vertrauenslehrer der Schule, unterrichtet Mathematik, Sport und Technik und ist zugleich Betreuer der Lego-AG. Diese soll Schüler durch praxisnahe Problemlösungsaufgaben spielerisch für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro setzt die AG für ein neues, modernes Equipment von Lego ein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Dr. Hermann Josef Roth erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Dr. Hermann Josef Roth wurde für seine Verdienste im Natur- und Denkmalschutz mit dem Verdienstorden ...

Eine Israel-Reise mit Folgen

Ein Buch würdigt Charlotte Petersen zum 110. Geburtstag. Noch gibt es Menschen, die sich an die zierliche ...

Wald erkundet und kennen gelernt

Über 30 Teilnehmer konnte BUND Vorsitzender Harry Neumann anlässlich des internationalen Tages der Artenvielfalt ...

Motorradfahrer tödlich verletzt

Am Freitag, den 4. Juli, gegen 12.45 Uhr ereignete sich auf der B 8 im Bereich Weroth ein Verkehrsunfall ...

Schülerin aus Montabaur gewinnt DAK-Plakatwettbewerb in Rheinland-Pfalz

„Bunt statt blau“: Gesundheitsminister Schweitzer ehrt die Landessieger der Kampagne gegen „Komasaufen“. ...

Juwel-Jugendliche erlebten Politik „live“

Wie sieht der Landtag von Rheinland-Pfalz aus? Wie ist das, wenn sich dort die Landtagsabgeordneten treffen? ...

Werbung