Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

BUND fordert: Keine Lindenfällung in Allmannshausen

Harry Neumann, BUND Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz und BUND Vorsitzender Westerwald schrieb einen eindringlichen Brief an die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Montabaur Gabi Wieland. Es geht um den Schutz der zweiten uralten Linde am Naturdenkmal Allmannshausen, die anscheinend gefällt werden soll.

Montabaur. Bereits vor vier Jahren hatte sich der Bund für Umwelt und Naturschutz gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Rettet die Linden von Allmanshausen“ für den Erhalt dieser Bäume eingesetzt, zum Teil mit Erfolg.

Neumann erinnert an Wielands Wahlkampfversprechen, die Kommunikation mit den Bürgern und den gesellschaftlichen Kräften zu suchen. Er hoffe, dass es diesmal nicht zu einer „Nacht- und Nebelaktion“ wie beim Fällen der ersten Linde vor vier Jahren komme. Oftmals könnten kranke Bäume durch fachspezifische Maßnahmen erhalten werden, zumal es sich hier um eine etwa 120jährige Linde an einem Naturdenkmal handele.

Neumann bittet die Bürgermeisterin „keinen voreiligen Auftrag zur Fällung zu erteilen, bevor Sie uns nicht das Fachgutachten zum Zustand der Linde haben zukommen lassen. Wir möchten dies gerne durch eine Baumspezialistin unseres Verbandes prüfen lassen, auch im Hinblick auf einen möglichen Umweltschaden, der durch das Fällen der Linde entstehen könnte. Sollte sich herausstellen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, sind wir gerne bereit, mit Ihnen über adäquate Ausgleichsmaßnahmen zu sprechen.“



Der BUND bedauert außerdem, dass die Neupflanzung zweier neuer bereits größerer Linden, die schriftlich zugesagt worden sei, noch nicht erfolgt sei. Den Naturschützern reichen zwei Linden als Ersatzmaßnahme nicht mehr aus. Neumann hofft nun, mit der Bürgermeisterin ein konstruktives Gespräch führen zu können.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

"Konflikt-Kultur schafft Unternehmenserfolg" - unter diesem Thema findet am Mittwoch, 16. Juli, eine ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Die Abendwanderung auf dem Schorrberg Rundweg kam gut an. Die "Bollerwagnen-Wanderung" am 26. Juli ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik und Literatur

„Frechblech“, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert ...

Gummibärenbande beim Bezirkswettbewerb erfolgreich

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugendrotkreuz (JRK) Westerburg, mit einem Sieg beim Kreiswettbewerb ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Die besondere Atmosphäre des Stöffelparks als Natur- und Industriedenkmal wird am 13. Juli die Kulisse ...

Werbung