Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

BUND fordert: Keine Lindenfällung in Allmannshausen

Harry Neumann, BUND Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz und BUND Vorsitzender Westerwald schrieb einen eindringlichen Brief an die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Montabaur Gabi Wieland. Es geht um den Schutz der zweiten uralten Linde am Naturdenkmal Allmannshausen, die anscheinend gefällt werden soll.

Montabaur. Bereits vor vier Jahren hatte sich der Bund für Umwelt und Naturschutz gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Rettet die Linden von Allmanshausen“ für den Erhalt dieser Bäume eingesetzt, zum Teil mit Erfolg.

Neumann erinnert an Wielands Wahlkampfversprechen, die Kommunikation mit den Bürgern und den gesellschaftlichen Kräften zu suchen. Er hoffe, dass es diesmal nicht zu einer „Nacht- und Nebelaktion“ wie beim Fällen der ersten Linde vor vier Jahren komme. Oftmals könnten kranke Bäume durch fachspezifische Maßnahmen erhalten werden, zumal es sich hier um eine etwa 120jährige Linde an einem Naturdenkmal handele.

Neumann bittet die Bürgermeisterin „keinen voreiligen Auftrag zur Fällung zu erteilen, bevor Sie uns nicht das Fachgutachten zum Zustand der Linde haben zukommen lassen. Wir möchten dies gerne durch eine Baumspezialistin unseres Verbandes prüfen lassen, auch im Hinblick auf einen möglichen Umweltschaden, der durch das Fällen der Linde entstehen könnte. Sollte sich herausstellen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, sind wir gerne bereit, mit Ihnen über adäquate Ausgleichsmaßnahmen zu sprechen.“



Der BUND bedauert außerdem, dass die Neupflanzung zweier neuer bereits größerer Linden, die schriftlich zugesagt worden sei, noch nicht erfolgt sei. Den Naturschützern reichen zwei Linden als Ersatzmaßnahme nicht mehr aus. Neumann hofft nun, mit der Bürgermeisterin ein konstruktives Gespräch führen zu können.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Veranstaltung der IHKs

Altenkirchen. Konflikte sind normal, sie sind Teil unserer Wirklichkeit. Sie kosten Zeit, Kraft und Geld. Ungelöste Konflikte ...

Westerwaldverein Bad Marienberg informiert

Bad Marienberg. Gut gelaunt machten sich 20 Wanderfreunde auf den Schorrberg Rundweg Richtung Weidlinger Hütte und Langenbach. ...

Romane gehen auf die Reise

Selters. An verschiedenen Marktständen stehen die auffälligen Tüten zur Mitnahme bereit. Danach soll der Leser das Buch an ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik und Literatur

Selters. Die Citykirche am Jesuitenplatz in Koblenz war beim Benefizkonzert von „Frechblech“ gut besucht. Das hatte einen ...

Gummibärenbande beim Bezirkswettbewerb erfolgreich

Westerburg/Stromberg. Am Sonntag, den 29. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete ihre Fahrt in den Hunsrück. ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Enspel. Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr möchte die 56grad-Crew wieder für einen ereignisreichen und unvergesslichen ...

Werbung