Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Bildungsmarsch von Schülern für Schüler

Die Anne-Frank-Realschule plus führt am 17. Juli mit der ganzen Schule einen Bildungsmarsch für Kinder in Bolivien durch. Die Schüler wandern um 8 Uhr von der Schule zu verschiedenen Orten der Umgebung und sammeln durch das Wandern Geld über gesuchte Sponsoren für zwei Schulen in Bolivien ein.

Scheckübergabe vor zehn Jahren. Foto:privat

Montabaur. Bei einer Sponsorenwanderung genau vor zehn Jahren konnte die Schule 19.000 Euro erwandern. Die Akteure hoffen auch in diesem Jahr mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler einen schönen Betrag zusammen zu bekommen. Der Erlös geht an die bolivianische Schule „Ave Maria“.

Für die Kinder der Ärmsten in der Hauptstadt La Paz gibt es seit 1964 einen Funken Hoffnung: „Colegio Boliviano-Aleman Ave Maria“. In der Randzone des Straßenstrichsviertels Villa Fatima in La Paz gründete eine Schwester des Zisterzienserinnenklosters Waldsassen (in der Oberpfalz) eine kleine Armenschule. Die heutige deutsch-bolivianische Schule Ave Maria gibt heute über 4.500 Schülern die Möglichkeit, den Teufelskreis der Armut durch Bildung zu durchbrechen. Aber gerade die große Wirtschaftskrise in Südamerika und Deutschland bereitete der nur aus Spendengeldern finanzierten Schule in letzter Zeit große Sorgen.



Für jeden Kilometer suchen sich die Schüler/innen Sponsoren und zeigen dadurch ihre Solidarität mit den ärmsten Kindern im fernen Bolivien.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dieter.grosse-heilmann@afrs.de. Weitere Informationen auch unter www.afrs.de.





Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall – Motorradfahrer schwer verletzt

Höchstenbach. Unachtsamkeit einer 47-jährigen PKW-Fahrerin führte in der Ortslage Höchstenbach zu einem schwerwiegenden Unfall ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Im Einzelnen erwartet die Besucher folgendes Bühnenprogramm:
Freitag, 18. Juli:
Ab 17.30 Uhr spielt die Musikkapelle des ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Hachenburg. Das Cinexx war am Montagnachmittag, den 7. Juli gut gefüllt, weil etwa 200 Kinder gekommen waren, um ihre Preise ...

Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Kroppach. Nachdem er die neu gewählten Ratsmitglieder Claus Ortlieb, Thomas Weyer, Hubert Heidrich, Horst Schüchen, Andreas ...

„Mal was Schönes“ in Selters

„Mal was Schönes“ ist der Titel einer Ausstellung ab dem 20. Juli von Evelyn Hethey und ihren Malerinnen im Stadthaus Selters. ...

Romane gehen auf die Reise

Selters. An verschiedenen Marktständen stehen die auffälligen Tüten zur Mitnahme bereit. Danach soll der Leser das Buch an ...

Werbung