Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Bildungsmarsch von Schülern für Schüler

Die Anne-Frank-Realschule plus führt am 17. Juli mit der ganzen Schule einen Bildungsmarsch für Kinder in Bolivien durch. Die Schüler wandern um 8 Uhr von der Schule zu verschiedenen Orten der Umgebung und sammeln durch das Wandern Geld über gesuchte Sponsoren für zwei Schulen in Bolivien ein.

Scheckübergabe vor zehn Jahren. Foto:privat

Montabaur. Bei einer Sponsorenwanderung genau vor zehn Jahren konnte die Schule 19.000 Euro erwandern. Die Akteure hoffen auch in diesem Jahr mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler einen schönen Betrag zusammen zu bekommen. Der Erlös geht an die bolivianische Schule „Ave Maria“.

Für die Kinder der Ärmsten in der Hauptstadt La Paz gibt es seit 1964 einen Funken Hoffnung: „Colegio Boliviano-Aleman Ave Maria“. In der Randzone des Straßenstrichsviertels Villa Fatima in La Paz gründete eine Schwester des Zisterzienserinnenklosters Waldsassen (in der Oberpfalz) eine kleine Armenschule. Die heutige deutsch-bolivianische Schule Ave Maria gibt heute über 4.500 Schülern die Möglichkeit, den Teufelskreis der Armut durch Bildung zu durchbrechen. Aber gerade die große Wirtschaftskrise in Südamerika und Deutschland bereitete der nur aus Spendengeldern finanzierten Schule in letzter Zeit große Sorgen.



Für jeden Kilometer suchen sich die Schüler/innen Sponsoren und zeigen dadurch ihre Solidarität mit den ärmsten Kindern im fernen Bolivien.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dieter.grosse-heilmann@afrs.de. Weitere Informationen auch unter www.afrs.de.





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall – Motorradfahrer schwer verletzt

Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand einer 47-jährigen PKW-Fahrerin löste eine Kettenreaktion ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Gemeinderat Kroppach konstituierte sich

Neben einer Reihe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern konnte Ortsbürgermeister Michael Birk zur ...

„Mal was Schönes“ in Selters

Ausstellung im Stadthaus Selters ab 20. Juli. 12 Malerinnen stellen vielfältige Arbeiten aus. Erlös für ...

Romane gehen auf die Reise

Die originelle Lese-Aktion „Nimm mich mit“ der Stadtbücherei Selters geht in die zweite Runde. Auf dem ...

Werbung