Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Gefäßchirurgie Herz-Jesu-Krankenhaus unter neuer Leitung

Dernbach heißt den neuen Chefarzt Dr. Wolfgang Lante willkommen. Er bringt umfangreiche Erfahrung mit, die er unter anderem im Bundeswehrzentralkrankenhaus und am Universitätsklinikum Mainz gesammelt hat.

Dr. Wolfgang Lante: Ab Juli neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach sammelte zuvor umfangreiche Erfahrung im Bundeswehrzentralkrankenhaus. Foto: Krankenhaus Dernbach

Dernbach. „Wir begrüßen herzlich unseren neuen Chefarzt der Gefäßchirurgie“, sagt Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH. „Mit Herrn Dr. Wolfgang Lante haben wir einen weiteren ausgezeichneten Mediziner für unsere Dernbacher Klinik gewonnen. Herr Dr. Lante bringt neben der Theorie auch noch umfangreiche Erfahrung mit, die er unter anderem im Bundeswehrzentralkrankenhaus und am Universitätsklinikum Mainz gesammelt hat.“

Als gebürtiger Münchner, der auch sein Medizinstudium in der bayrischen Landeshauptstadt absolviert hat, freut sich Dr. Wolfgang Lante auf die neue Herausforderung im Westerwald. „In die Mitte Deutschlands hat es mich ja schon vor mehr als zwanzig Jahren verschlagen“, beschreibt der Wahl-Rheinland-Pfälzer. Am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz war er langjährig als Oberarzt beziehungsweise Leitender Oberarzt im Einsatz.

„Mein Dank geht an das gesamte chirurgische Team und insbesondere an Frau Dr. Anja Gerz, die die Dernbacher Gefäßchirurgie bis jetzt kommissarisch geleitet hat.“, betont Disteldorf. „Dem schließe ich mich gerne an, denn hier in Dernbach übernehme ich jetzt eine gut funktionierende Abteilung. Über das breit gefächerte Leistungsspektrum der Dernbacher Gefäßchirurgie konnte ich mich schon informieren und das motivierte Team bereits kennenlernen“, ergänzt der neue Chefarzt.



Zum Behandlungsspektrum zählen die häufigsten Gefäßerkrankungen wie entzündungs-, krankheits- oder unfallbedingte Gefäßverletzungen, arterielle Verschlusskrankheit (AVK), Verengung der Halsschlagader mit erhöhtem Risiko für einen Schlaganfall, umschriebene Gefäßerweiterungen / - aussackungen, das so genannte Aneurysma, Einengung von Gefäßen und Nerven, angeborene Gefäßmissbildung, das Legen von Gefäßzugängen (Dialyseshunts), das diabetische Fußsyndrom und tiefe Beinvenenthrombosen.

„Mein Ziel ist es, gemeinsam im Team die Dernbacher Gefäßchirurgie weiterzuentwickeln. Dazu gehört der Ausbau der fachübergreifenden Zusammenarbeit. Schließlich sind hier in Dernbach neben der gut gerüsteten Gefäßchirurgie noch die interventionelle Radiologie und die Kardiologie im Einsatz, die beide über hoch qualifizierte Teams verfügen und modern ausgestattet sind. Fachübergreifend bedeutet für den Patienten, dass die verschiedenen Experten zu ihm kommen statt umgekehrt“, schließt der Neu-Dernbacher, der in seiner Freizeit gerne Klavier spielt, joggt und wandert.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Betrunkener LKW-Fahrer auf der A 3

Die Autobahnpolizei wurde am 10. Juli, gegen 7.15 Uhr über Notruf gemeldet, dass auf der A 3 in Richtung ...

Bernhard Schneider mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte in Vertretung ...

Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Das Exotarium im Zoo Neuwied mit seinen 500 Quadratmeter Terrarienfläche und vielen Reptilien aus unterschiedlichen ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, ...

Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Raser bei Regen – 100.000 Euro Gesamtschaden

Bei Regen wurde am Mittwoch, den 9. Juli auf der Autobahn A 3 unvermindert gerast. Es gab innerhalb von ...

Werbung