Werbung

Nachricht vom 13.07.2014    

Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach setzten ihre Siegesserie fort und wurden erneut beeindruckender Turniersieger.

Foto: pr


Nauort. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 28. Juni in Nauort zu einem gut besetzten Bambini - Turnier. Als klarer Sieger gingen hierbei die Bambinis der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach hervor.

Im ersten Spiel musste sich das Team direkt mit dem Lokalmatador aus Nauort auseinandersetzen. Man ließ sich aber nicht von der gegnerischen Kulisse beeindrucken und siegte souverän mit 4:0. Alle vier Tore erzielte Lukas Bornschein. Nach einer kurzen Pause stand dann die Partie gegen Engers an. Hier gewann man mit 1:0, hätte nach dem Spielverlauf aber einen höheren Sieg verdient gehabt. Torschütze war erneut Lukas Bornschein.

Das dritte Spiel gegen Heimbach-Weis wurde dann ein Schützenfest. Mit 6:0 fertigte man den Gegner ab. Es ging ein Raunen durch die Arena. Torschützen waren in diesem Spiel: dreimal Lukas Bornschein, zweimal Finn Krautmann und einmal Max Klaasen. Die letzte Partie gegen Hilgert endete mit einem ungefährdeten 2:0. Beide Tore erzielte Finn Krautmann.



Für einige Spieler war dies der letzte Einsatz bei den Bambinis. Fünf Spieler wechseln nun zur F-Jugend und werden dort ihre Spuren hinterlassen. Zwar ist der Bambini-Kader auch weiterhin ausreichend besetzt, dennoch sind neue Spieler herzlich willkommen. Ansprechpartner ist hier Bianca Gebauer (Telefon: 02689/1658).

Das Team der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach: Ben Kreuz, Finn Krautmann, Lukas Bornschein, Maximilian Klaasen, Nina Gebauer, Jonas Gruber, Can Kavakas, Kiano Schneider, Julian Strempel. Trainerteam: Bianca Gebauer, Frank Krautmann (vertretungsweise für den Chefcoach Matthias Schneider).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413

Am Montagmorgen, dem 14. Juli, ereignete sich an der Auffahrt am Ortsausgang Herschbach auf der Bundesstraße ...

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Nach längerer Pause gibt es in Hachenburg wieder Beachvolleyball im Löwenbad. Am Samstag, dem 26. Juli ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Westerwaldkreis – Motto: Einmal stechen, zweimal helfen. ...

Senior nach Suchaktion wiedergefunden

Glimpflich endete am Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Nentershausen. Rund hundert Einsatzkräfte ...

Großartiges Limbacher Brückenfest

Am Samstag, den 12. Juli fand in Limbach wieder das berühmte Brückenfest statt. Eine geniale Band, ein ...

Sachbeschädigungen und Körperverletzung – Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Verkehrsunfälle ...

Werbung