Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Nach längerer Pause gibt es in Hachenburg wieder Beachvolleyball im Löwenbad. Am Samstag, dem 26. Juli startet um 10 Uhr das Beachvolleyball-Turnier für Damen und Herren. Noch können sich Teams anmelden.

Hachenburg. Auf zwei feinsandigen Beachvolleyball-Plätzen startet im Hachenburger Löwenbad ein großes Turnier für Damen- und Herrenmannschaften. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 17 Jahre. Mit Unterstützung des Fußballverbandes Westerwald/Sieg wird im Außengelände ein Fußball-Court aufgestellt. Dort spielen die Kinder und Jugendliche beim Grass-Soccer um tolle Preis und Titel.

Neben dem professionell organisierten Beachvolleyball-Turnier ist in der Cafeteria des Löwenbades ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken zu haben. Alle Einrichtungen des Löwenbades können an diesem Tag aktiv genutzt werden oder einfach nur die Seele auf der Liegewiese baumeln lassen.

Ein ganzer Tag Spiel, Spaß und Spannung oder Entspannung im Löwenbad Hachenburg kostet an diesem Tag nur ein Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon 06201-8762190 oder per Email unter info@feelfree-events.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Westerwaldkreis – Motto: Einmal stechen, zweimal helfen. ...

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

„Da Wang Gang“ am 20. Juli in Nordhofen mit genialem Anschlag auf westliche Hörgewohnheiten. Es gibt ...

Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413

Am Montagmorgen, dem 14. Juli, ereignete sich an der Auffahrt am Ortsausgang Herschbach auf der Bundesstraße ...

Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger

Das letzte Bambini-Turnier vor der Sommerpause fand Ende Juni in Nauort statt. Die Bambinis der SG Marienhausen ...

Senior nach Suchaktion wiedergefunden

Glimpflich endete am Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Nentershausen. Rund hundert Einsatzkräfte ...

Werbung