Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und die Zuschauer gespannt den Atem anhalten, dann schlagen die Herzen beim Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf höher. Und das können sie in diesem Jahr gleich sechs Tage lang: Vom 25. bis 27. Juli veranstaltet der Verein die Bezirksmeisterschaften Rhein-Westerwald und vom 1. bis 3. August sein Großes Springfestival.

An insgesamt sechs Tagen gibt es auf der Anlage der RV Dierdorf spannenden Reitsport bei freiem Eintritt zu sehen. Robert Rychecky auf Grand Grosso (Foto) ist einer der Lokalfavoriten vom gastgebenden Verein.

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, von der Einsteigerklasse bis hin zu den schweren Prüfungen.

Bei den Bezirksmeisterschaften werden an drei Tagen die besten Dressur- und Springreiter sowie die -mannschaften ermittelt. Beginn ist am Freitag mit einer Dressurprüfung der Kl. M*. Am Sonntagnachmittag stehen die vielversprechende Kür der M-Dressur, ein M*-Springen mit Stechen und die beiden Mannschaftsprüfungen Springen und Dressur Kl. A* an. Für die Teilnehmer geht es nicht nur auf Schleifenjagd, es gibt auch Pokale und die Meisterschaftsscherpen zu gewinnen!

Das Große Springfestival beginnt freitags klassischer Weise mit einem Tag, an dem vor allem junge Reiter und Pferde die Chance haben, erste oder weitere Erfahrungen zu sammeln. Der Große Preis von Dierdorf, eine Springprüfung der Kl. S* mit Stechen, findet traditionell nach einem Stilspringwettbewerb und gleichzeitig mit der M-Dressur am Sonntag-Nachmittag statt, sodass beide Sieger und die Platzierten jeweils danach als Abschluss vor den versammelten Zuschauern auf dem Springplatz geehrt werden können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Informationen wie die Zeiteinteilung sind im voraus, Bilder und Ergebnislisten nach den beiden Turnieren auf www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf zu finden.

Vereinssprecher Calvin Wilden sagt: „Wir laden Sie zu erhöhtem Herzschlag auf unsere Reitanlage Am Kohlen ein, unsere Gäste zu sein, die familiäre Stimmung zu genießen und den hochklassigen Reitsport zu verfolgen. Wir wünschen den Teilnehmern zwei gute Wochenenden und uns allen − Reitern und Zuschauern − spannende und schöne Prüfungen im fairen Wettkampf!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Russische Gesänge in Wirges, Maxsain und Hachenburg. Weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer ...

CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Karl-Heinz Stinner ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rennerod. Seine Stellvertreter ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor ...

Werbung