Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Russische Gesänge in Wirges, Maxsain und Hachenburg. Weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder und Donkosakenlieder gehören zum Repertoire des Chors.

„Die Sänger vom stillen Don“
Fotos:privat

Westerwaldkreis. Der russische Gastchor „Die Sänger vom stillen Don“ kommen in den Westerwald: Am 20. Juli präsentieren die Sänger um 18 Uhr ihre Lieder in der Evangelischen Kirche Maxsain, am 21. Juli um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Hachenburg, am 23. Juli singen sie um 19 Uhr in der Evangelischen Luther-Gemeinde Wirges.

Das Repertoire des Ensembles umfasst weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder sowie Donkosakenlieder. Neben den abendlichen Konzerten erfreuen die Sänger auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenheime mit ihren Stimmen – beispielsweise am Sonntag, 20. Juli, um 13.30 im Höhr-Grenzhäuser Seniorenwohnheim Bethesda und um 15.30 Uhr in der Seniorenresidenz „Am Merzenborn“ in Wirges.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Karl-Heinz Stinner ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU im Verbandsgemeinderat Rennerod. Seine Stellvertreter ...

Ideal Beton feierte 40-jähriges Firmenjubiläum

Am Freitag, 11. Juli, feierten über 550 Gäste aus der „Huf“ Firmengruppe das 40-jährige Jubiläum von ...

Mehrfach Trunkenheit im Straßenverkehr

Die Polizei Westerburg stellte am Samstag und Montag mehrere betrunkene Autofahrer in ihrem Bereich fest. ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Nach mir die Sintflut? Das kann wohl kaum die Haltung eines verantwortlichen Unternehmensführers sein. ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

Werbung