Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Alsberg-Kommando-Cup

Nach dem erfolgreichen, im letzten Jahr erstmals mit Mannschaften aus ganz Deutschland ausgespielten Alsberg-Kommando-Cup präsentierte das Lazarettregiment 21 „Westerwald“ in diesem Jahr eine gelungene Neuauflage.

Trotz vollen Einsatzes schafften es die Westerwälder in diesem Jahr nicht ins Finale.
Fotos: Veranstalter

Rennerod. Die Westerwälder Sanitäter hatten die Lücke im schlechten Wetter der vergangenen Tage genau ausgelotet und konnten mit Sonne, begeisterten Zuschauern und motivierten Spielern in ein erfolgreiches Fußballevent starten. Acht Mannschaften aus ganz Deutschland waren auf den Alsberg gekommen, um den Cup zum zweiten Mal auszuspielen. Der Kommando-Cup ist die Meisterschaft des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, dem die Regimenter und Versorgungs- und Instandsetzungszentren angehören. Neben dem Team des ortsansässigen Regiments nahmen unter anderem Mannschaften aus Leer, Feldkirchen, Seth, Pfungstadt, Ahlen und Weißenfels an dem Wettkampf teil.

Neben dem sportlichen Wettstreit waren das gegenseitige Kennenlernen und der kameradschaftliche Austausch Anliegen der Veranstaltung. Daher wurde der Cup nach der Anreise der externen Teams am Vorabend mit einem Icebreaker im Heimbetrieb Kossowski eingeläutet, bei dem die Fußballer erste Kontakte knüpfen konnten.

Nach dem Anpfiff lief es für die Gastgeber zunächst gut und Rennerod startete mit einem 3:1 über die Mannschaft des Schwesterregimentes aus Ahlen souverän in das erste Gruppenspiel. Nach einem glücklosen 1:2 gegen Feldkirchen wendete sich allerdings das Blatt und Rennerod schied im letzten Spiel der Gruppe B aus. Nach zwei heiß umkämpften Halbfinalspielen trafen die schnellen Einsatzsanitäter aus Leer auf die Spieler des Sanitätslehrregiments „Niederbayern“ und sicherten sich mit einem 2:1 den Pokal. Das Lazarettregiment 31 „Berlin“ setzte sich im Kampf um Platz 3 gegen Quakenbrück durch und verwies das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum auf Platz 4.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kommandeurin des Verbandes, Oberfeldarzt Ivonne Neuhoff, freute sich über das gelungene Turnier: „Wir hatten einen tollen Turniertag mit fairen Spielen und das Ziel für das nächste Jahr steht natürlich fest: Der Pokal muss zurück auf den Alsberg.“

Die Einzelpokale sowie der große Wanderpokal des Alsberg-Cups wurden durch das Lazarettregiment 21 „Westerwald“ gestiftet. Die Mannschaft aus Rennerod wurde nach intensivem Probetraining aus einer Auswahl von rund 30 fußballbegeisterten Soldaten vom Hobbyspieler bis zum Amateur ausgewählt.

Die Bestplatzierungen beim Alsberg-Kommando-Cup 2013 im Einzelnen:

1. Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst "Ostfriesland"
2. Sanitätslehrregiment „Niederbayern“
3. Lazarettregiment 31 „Berlin“
4. Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Quakenbrück


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Fernwärme oder eigene Heizungsanlage?

Mit dem Hausbau stellt sich auch die Frage nach dem einzusetzenden Energieträger und der Heizungsanlage. ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Afrikanische Nummer eins im Westerwald

Die Nummer eins der World Music Charts kommt aus Afrika in den Westerwald: „Bassekou Kouyate und Ngoni ...

Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

„Risiko Pflegefall“ war Thema in Wirges

Pflegekosten sind für viele Familien eine tickende Zeitbombe. Die Pflegeversicherung deckt nur einen ...

Vermisstensuche beendet - 74-Jähriger gefunden

Umfangreiche Suchmaßnahmen im Stadtgebiet Westerburg führten zum Auffinden eines 74-Jährigen Mannes, ...

Werbung