Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Für Motorradfahrer gab es keine Rettung

Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.43 starb ein Motorradfahrer in der Gemarkung Hübingen noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt. Es geschah im Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 173 und 166, Details liegen derzeit noch nicht vor. Es wird nachberichtet.

Fotos: Ralf Steube

Hübingen. Tödlicher Verkehrsunfall mit einem Kradfahrer. Um 16.43 Uhr wurde die Polizeidienststelle Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall in der Gemarkung Hübingen, Einmündungsbereich Kreisstraße 173/Kreisstraße 166, in Kenntnis gesetzt.

Nach der Kollision eines Krads mit einem PKW verstarb der Kradfahrer noch an der Unfallstelle, die Sozia wurde schwer verletzt.

Zum Unfallgeschehen gibt es noch keine Angaben der Polizei, es wird nachberichtet.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Im Reich von Ringelnatter, Molch und Co

Molsberg. Faszinierende Lebewesen bevölkern das Biotop „Tümpel“. Die Bewohner lassen sich mit einfachen Gerätschaften beobachten ...

Neuwied, ein Sommermärchen

Die Stadt füllte sich bei hochsommerlichen Temperaturen am Nachmittag in Minutenschnelle. Wenn um 18 Uhr auf der RPR1-Bühne ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Neuwied. Zunächst nahmen die Politiker zusammen mit zahlreichen Festbesuchern an einem ökumenischen Gottesdienst im Freien ...

Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Westerwaldkreis. Der Schirmherr Prof. Dr. Norbert Lammert bezeichnete die Tage der Begegnung respektvoll als „die älteste ...

Präsident Dr. Ulrich Kleemann zu Gast bei der Masgeik-Stiftung

Molsberg. Die 2007 durch die Stiftung eröffnete Station befindet sich inmitten des stiftungseigenen Naturschutzgebietes „Hartenberg/Steincheswiese“. ...

Leerlauf nach Ausbildung vermeiden

Montabaur. Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie vor der Frage: Werde ...

Werbung