Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Wohnungsbrand in Hachenburg - Zwei Personen verletzt

Am Samstagabend, den 19. Juli, gegen 20 Uhr, wurde die Hachenburger Feuerwehr zu einem Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in der Altstadt von Hachenburg gerufen. Eine ältere Person musste aus der Wohnung gerettet werden und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hachenburg. In der Altstadt von Hachenburg entstand am Samstag, 19. Juli, aus bisher ungeklärten Umständen ein Schwelbrand. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Hachenburg und der Polizei konnte eine pflegebedürftige 84-jährige Hausbewohnerin aus ihrer Wohnung gerettet werden.

Durch die starke Rauchgasentwicklung erlitt sie eine schwere Rauchgasintoxikation. Sie wurde nach Erstversorgung des DRK mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen. Des Weiteren wurde eine 64-jährige Frau, ebenfalls durch Einatmen des Brandrauchs, leicht verletzt.

Nach ersten Schätzungen entstand durch den Brand ein Gebäudeschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg in Schwangau im Allgäu

Trotz "gemischtem" Wetter machten sich 25 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. per ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Neuwied, ein Sommermärchen

Das Rheinland-Pfalz-Fest ist eröffnet: Die Ministerpräsidentin hat am Freitagabend (18.7.) den Startschuss ...

Im Reich von Ringelnatter, Molch und Co

Gemeinsam mit der Masgeik-Stiftung Molsberg und dem NABU Hundsangen, sowie mit Hilfe von Kescher, Küchensieb ...

Werbung