Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

„Mal was Schönes“ Vernissage

Am Sonntag, den 20. Juli fand die Vernissage zur Ausstellung „Mal was Schönes“ im Stadthaus Selters statt. 12 Malerinnen stellen vielfältige Werke aus und möchten damit den Bau des stationären Hopizes St. Thomas in Dernbach unterstützen.

Foto: Julia Heinz

Selters. Am Sonntagmorgen füllte sich rasch das zweite Obergeschoss des Stadthauses in Selters. Viele Besucher kamen, um einen ersten Eindruck von der Ausstellung der 12 Malerinnen zu gewinnen und mit diesen über ihre Werke sprechen zu können während Andreas Nilges auf dem Saxophon spielte.

Zu sehen sind die Werke der Schülerinnen von Evelyn Hethey, die in den letzten zwei bis drei Jahren in Kursen und Workshops entstanden sind. Die jüngste Schülerin und Ausstellerin heißt Antonia Günther. Sie stammt aus Hachenburg und ist 12 Jahre jung. Eines ihrer Bilder ziert sogar die Plakate der Ausstellung „Mal was Schönes“ und der Titel dieses Bildes ist gleichzeitig auch der Namensgeber.



Der Saxophonist machte eine Pause damit Stadtbürgermeister Rolf Jung eine kurze Rede halten konnte, in der er sagte, dass Kunst eine gute Möglichkeit ist das Innere nach außen zu tragen. Anschließend kam Evelyn Hethey zu Wort. Sie betonte, dass die Ausstellung den Bau des stationären Hospizes St. Thomas unterstützt und auch die Besucher mit dem Kauf von gestalteten Karten und Notizbüchern das Projekt unterstützen können. Anschließend überreichte eine der Malerinnen ein kleines Präsent im Namen aller Ausstellerinnen. Zum Schluss wünschte Hethey allen noch viel Spaß.

Die Bilder sind noch bis zum 3. August im Forum-Selters zu sehen. Der Eintritt ist frei. (jkh)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied mit grandiosem Finale

Zum Höhepunkt des Landesfests, dem großen Festzug am Sonntag, 20. Juli, kamen Zehntausende Besucher, ...

Stationäres Hospiz St. Thomas auf Reisen

Leben in Würde - Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende ...

Berufsausbildung vereinbar mit Familie

Für Elternteile mit betreuungspflichtigen Kindern oder diejenigen, die einen Angehörigen pflegen, stellt ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Die Stefan-Morsch-Stiftung geben die Blutspende- und Typisierungstermine im Juli im Kreis Neuwied und ...

Westerwaldverein Bad Marienberg in Schwangau im Allgäu

Trotz "gemischtem" Wetter machten sich 25 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. per ...

Werbung