Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter und zahlreiche Kollegen, die ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben. Nach 49 Jahren in Diensten der Bank wurde Helmut Weber aus Birken-Honigsessen in den Ruhestand verabschiedet.

Hachenburg. 49 Jahre hat Helmut Weber aus Birken-Honigsessen für die Westerwald Bank und ihre Vorgängerinstitute gearbeitet. Jetzt wurde er im Rahmen einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen aus dem Dienst verabschiedet. Weber war zuletzt als Service-Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Altenkirchen eingesetzt. Auf 40 Jahre in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank kommen Ursula Klöckner und Bärbel Stein-Zeiler, die im Bereich Vermögende Privatkunden in Hachenburg bzw. als Sachbearbeiterin im Markt- Service-Center in Ransbach-Baumbach arbeiten. Helga Schmidt ist seit 30 Jahren im Unternehmen, Bettina Dietershagen-Schäfer seit 25. Zum zehnjährigen Betriebsjubiläum gab es schließlich Glückwünsche für Jolanta Merten, Susanne Jung und Helmut Boller.

Wilhelm Höser, Sprecher des Vorstandes der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Dr. Ralf Kölbach und Markus Kurtseifer unterstrichen anlässlich der Ehrungen die Bedeutung der Mitarbeiter als die Gesichter der Bank vor Ort in den Filialen. Wichtig, so die Vorstände, sei der stete Wille zur Weiterbildung, um auf dem neuesten Wissenstand zu bleiben und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.



Vor diesem Hintergrund überraschte es nicht, dass die Bank auch eine ansehnliche Anzahl von erfolgreichen Weiterbildungen verzeichnet. Der Vorstand gratulierte Christoph Strickhausen (Diplomierter Bankbetriebswirt), Jörg Metternich und Torsten Gerhardt (beide Fachberater für den Heilberufebereich), Brigitte Pfeifer (Zertifizierte Gutachterin für Wohn- und Standardgewerbeimmobilien), Sebastian Stähler (Geprüfter Immobilienfachwirt), Thomas Hassel (Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik), Niels Wegner und Nicolas Wörsdörfer (beide VR-Wohnbaufinanzierungsberater), Simon Binge, Boris Krah und Philipp Lehr (alle Bankbetriebswirt Bankcolleg), Monika Altmann-Steffens (Absolventin Zertifikatsstudiengang „Zahlungsverkehr kompakt“), Yvonne Leonhardt (Personalassistentin IHK), Jenny Kaul, Philipp Rahn, Christine Hüsch und Elena Brückner (alle Bankfachwirte), Daniel Becker, Alexander Polster, Sercan Tasdelen, Nicolas Wörsdörfer (alle Bankbetriebswirte) und Eva Zehler (Diplomierter Systemischer Coach ADG).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Professionelle Ladendiebe festgenommen

Am Montag, den 21. Juli konnten die Ladendetektive des OBI Marktes im Industriegebiet Alter Galgen eine ...

Erster Firmenlauf in Bad Marienberg steht bevor

Was zunächst als kleine Laufveranstaltung für Firmenteams im ländlichen Westerwald geplant war, hat sich ...

555 Schritte zum Gackenbacher Lindenhof

Ein starkes Gewitter zog am Vorabend über das Buchfinkenland. Und pünktlich zum Spaziergang der „555er“ ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Den heißen Temperaturen zum Trotz und gegen die starke Konkurrenz der Rheinland-Pfalz-Tage in der City ...

Treffpunkt Alter Markt - The fabulous Booze Brothers kommen

Die Hachenburger Kultband „The fabulous Booze Brothers“ kehrt zurück auf den Alten Markt. Rock´n´ Roll ...

Kirche Nentershausen wird renoviert

In drei Jahren wird der 150. Weihetag der St. Laurentius Kirche Nentershausen gefeiert. Bis zu diesem ...

Werbung