Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Friedliche Demonstration für Frieden in Nahost

Eine am Samstagnachmittag, dem 26. Juli, ab 15 Uhr in Rennerod stattgefundene Demonstration für den Frieden in Nahost verlief aus Sicht der Polizei Westerburg friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rennerod. Für die Demonstration war von drei jungen Migrantinnen aus der Türkei und dem Libanon in einer geschlossenen Benutzergruppe per Facebook eingeladen worden. Im Vorfeld hatten nach Kenntnis der Polizei 59 Personen ihre Teilnahme zugesagt. Erst einmal sammelten sich circa 40 Demo-Teilnehmer auf dem Hubertusplatz. Dort wurden ihnen vom Polizeieinsatzleiter die Auflagen zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kundgebung bekannt gegeben, wie Unterlassung der Beleidigung ausländischer Staaten beziehungsweise volksverhetzender Äußerungen oder Transparente und anderes.

Der Kundgebungszug setzte sich dann in Richtung Mc Donalds in Bewegung und wurde durch die Polizei begleitet. Unterwegs stießen dann noch einmal etwa 30 bis 40 Erwachsene hinzu. Bei Zuwiderhandlungen wurden entsprechende versammlungs-rechtliche Sanktionen angedroht. Die Versammlungsteilnehmer hielten sich strikt an die Vorgaben und skandierten ausschließlich strafrechtlich nicht relevante Parolen, wie "Freies Palästina" oder "Freies Gaza". Im Industriegebiet kam es zum Verlesen eines kleinen Textes, dessen Inhalt keinerlei Straftaten beinhaltete. Danach ging der Zug die gleiche Strecke zurück, ohne dass es zu Zwischenfällen kam.



Die Polizei bedankt sich für die große Diszipliniertheit der Versammlungsteilnehmer.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alphornklänge in der Basilika

Alphorn, Basstrompete, Posaune und Orgel garantieren hörenswerte Überraschung in der Abteikirche Marienstatt. ...

Feuerwehr-Malwettbewerb ist ein voller Erfolg

Zu ihrem 125-jährigen Bestehen wünschte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters viele bunte Kinderbilder. ...

Neues im Westerwaldverein Buchfinkenland

Die agilen Mitglieder des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, können wandern, feiern und immer ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Neue Forstwirte feierlich verabschiedet

Es gab eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin/zum Forstwirt ...

Gelungene Premiere beim Bad Marienberger Firmenlauf

Der erste Bad Marienberger Firmenlauf startete mit fast 1.200 Teilnehmern – ein grandioser Auftakt bei ...

Werbung