Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Alphornklänge in der Basilika

Alphorn, Basstrompete, Posaune und Orgel garantieren hörenswerte Überraschung in der Abteikirche Marienstatt. Werke von Mouret, Liszt, Guilmant, Rheinberger, Widor, Korinthos und Rosin stehen auf dem Programm.

Rosin mit Alphorn. Foto: privat

Marienstatt. Das Alphorn ist eine Art „Mammut“ in der Instrumentenfamilie. Armin Rosin, Stuttgart, wird am Sonntag, dem 17. August, ab 17 Uhr das fast vier Meter lange Freiluftinstrument mit seiner mächtigen Sonorität in der besonderen Akustik der Basilika zum Klingen bringen. Im Wechsel mit Basstrompete und Posaune musiziert er mit Michael Felix, Münsterorganist in Bad Säckingen, Werke von Mouret, Liszt, Guilmant, Rheinberger, Widor, Korinthos und Rosin.

Rosin gilt als Wegbereiter der modernen Posaune. Er begann seine Karriere bei den Bamberger Sinfonikern und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, wo er 1980 die Professur für Posaune übernahm.

Der Eintritt kostet 12 Euro, für Schüler 8 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Infos gibt es unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis), Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Malwettbewerb ist ein voller Erfolg

Zu ihrem 125-jährigen Bestehen wünschte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters viele bunte Kinderbilder. ...

Neues im Westerwaldverein Buchfinkenland

Die agilen Mitglieder des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, können wandern, feiern und immer ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Friedliche Demonstration für Frieden in Nahost

Eine am Samstagnachmittag, dem 26. Juli, ab 15 Uhr in Rennerod stattgefundene Demonstration für den Frieden ...

Festspiele am Rheinblick starten

Am Freitag (1.8.) geht es los: Geschichte einmal anders heißt es dann wieder bei den Festspielen am Rheinblick. ...

Neue Forstwirte feierlich verabschiedet

Es gab eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin/zum Forstwirt ...

Werbung