Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Neues im Westerwaldverein Buchfinkenland

Die agilen Mitglieder des Westerwaldvereins, Zweigverein Buchfinkenland, können wandern, feiern und immer wieder neue interessante Ziele ansteuern. Verschiedene Aktivitäten sind bereits bis zum Herbst geplant. Leider fällt die Heilkräuterwanderung am 10. August wegen Erkrankung des Referenten aus.

Horbach. Alle Vereinsmitglieder mit Partner sind am 10. Oktober ab 9 Uhr zum diesjährigen Tagesausflug mit dem Bus nach Mainz willkommen. Geplant sind ein Rundgang durch die Innenstadt, Mittagessen in der Gasthausbrauerei „Eisgrub-Bräu“ und ein Besuch im Süd-West-Rundfunk. Zum abendlichen Buffet werden die Buchfinken im „Burghof“ in Gutenacker erwartet. Die Heimfahrt ist gegen 21 Uhr geplant. Ein Kostenbeitrag inklusive Busfahrt und Abendessen von je 30 Euro wird im Bus kassiert. WWV-Mitglieder erhalten einen Zuschuss von 10 Euro aus der Vereinskasse. Da nur begrenzte Busplätze zur Verfügung stehen, wird um baldige Anmeldung gebeten beim „Ausflugsbeauftragten“ Harry Adams, Gackenbach, Tel. 06439-929292.

Veranstaltungs-Termine zum Vormerken: Am Sonntag, 5. Oktober, findet ab 13 Uhr eine Halbtageswanderung an die Lahn statt.
Weitere Termine werden im WW-Kurier angekündigt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Vorfahrt missachtet – Zwei Verletzte

In Bad Marienberg kam es durch nicht beachten der Vorfahrt zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein ...

Feuerwehr-Malwettbewerb ist ein voller Erfolg

Zu ihrem 125-jährigen Bestehen wünschte sich die Freiwillige Feuerwehr Selters viele bunte Kinderbilder. ...

Alphornklänge in der Basilika

Alphorn, Basstrompete, Posaune und Orgel garantieren hörenswerte Überraschung in der Abteikirche Marienstatt. ...

Friedliche Demonstration für Frieden in Nahost

Eine am Samstagnachmittag, dem 26. Juli, ab 15 Uhr in Rennerod stattgefundene Demonstration für den Frieden ...

Werbung