Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Verkehrsunfälle verursacht und abgehauen

Mit zwei Fällen von Unfallflucht hatte sich die Polizei Hachenburg zu beschäftigen. In einem Fall ist es einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass die Unfallverursacherin schnell gestellt werden konnte.

Symbolfoto: WW-kurier.de

Wahlrod. Ein PKW-Fahrer hielt sein Fahrzeug am Freitag, den 25. Juli, gegen 22.15 Uhr, in der Kölner Straße am Fahrbahnrand an. Ein nachfolgender PKW-Fahrer erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Danach setzte der Unfallverursacher sein Fahrzeug zurück, prallte gegen die Mauer und die Garagenwand eines Anwesens und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei Hachenburg ermittelt wegen Unfallflucht.

Hachenburg. Ein auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes parkender PKW wurde am Samstag, den 26. Juli, um 13.05 Uhr, durch die Fahrerin eines anderen PKW beschädigt. Da sich ein aufmerksamer Zeuge das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges gemerkt hatte, konnte die Polizei dir Unfallverursacherin schnell ausfindig machen. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ist die gesetzlich vorgeschriebene Folge.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Viel Wochenendarbeit für Polizei Westerburg

Einen Gemischtwarenladen kann die Polizei Westerburg vorweisen: Verkehrsunfälle, teilweise mit Unfallflucht, ...

Polizei musste Streit beenden und Diebe suchen

Zu verschiedenen Streitigkeiten wurden die Beamten der Inspektion Montabaur gerufen. Außerdem bittet ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Jetzt anmelden: Dreitagesfahrt nach Regensburg

Anlässlich der beiden 700jährigen Bestehens von Altenkirchen und Hachenburg wird eine gemeinsame Studienfahrt ...

Entwarnung: Fliegerbombe entschärft, Evakuierung beendet

„Bombe entschärft: Sperrung ab 15.15 Uhr aufgehoben“ – mit dieser Meldung gaben das Polizeipräsidium ...

Garten machte Lust auf Kultur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzen und Tiere. Er dient in erster Linie den Menschen als Erholungsort, ...

Werbung