Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Die Auszubildenden von Huf Haus, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben in den Berufsbildern Zimmerer, Tischler, Industriekauffrau/-mann für Europa sowie Bauzeichner/-in, auch in diesem Jahr erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.

v.l.n.r. Frank Hebgen, Jan-Eric Assmann, Sebastian Leicher, Christoph Schmidt
Fotos: privat

Hartenfels. Die Zimmerer von Huf Haus, Jan-Eric Assmann (18) und Sebastian Leicher (19), feierten am 18. Juli im Rahmen der Freisprechungsfeier in der Handwerkskammer Koblenz den Abschluss ihrer Ausbildungszeit. Am 26. Juli fand dann die Freisprechungsfeier für die Tischler in der Gemeindehalle Herschbach statt. Nach drei Lehrjahren haben Daniel Viktor Hylla (23), Philip Hilker (19), David Hof (20), Christian Istel (20), Filipp Nils Nilges (21) und
Fabians Weis (19) den Gesellenbrief erhalten.

Am 3. Juli fand in Montabaur der letzte Prüfungsteil für die Industriekaufleute von Huf Haus statt. Die mündliche Prüfung beinhaltete die Präsentation einer selbst gewählten Fachaufgabe sowie die Befragung durch das Prüfungskomitee. Nach drei Lehrjahren haben Alexandra Stalp (22), Andreas Gecks (22), Joana Bugiel (21) und Isabelle Hanz (22) nun ihre Prüfungen mit Erfolg absolviert.

Marcel Wörsdörfer (19), Bennet Sperla (21) und Tamara Wolf (22) schlossen bereits Ende Juni in der Stadthalle Montabaur die Prüfung zum/ zur Bauzeichner/- in mit Fachrichtung Hochbau erfolgreich ab.



„Wir sehen die Ausbildung im kaufmännischen, technischen als auch im gewerblichen Bereich als elementaren Teil unserer Unternehmensphilosophie an. Nur so können wir motivierten und engagierten Nachwuchs gewinnen“, erläutert Georg Huf, geschäftsführender Gesellschafter von Huf Haus.

Bereits am 18. August beginnt für zwei Zimmerer, fünf Tischler, fünf Industriekaufleute und einen Bauzeichner der spannende und interessante Berufsweg im Familienunternehmen in Hartenfels. Dass es gute Übernahmechancen für die neuen Auszubildenden gibt, zeigt der Absolventenjahrgang.

Insgesamt neun Auszubildende übernehmen zukünftig verantwortungsvolle Aufgaben in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Schwerer Unfall zwischen Selters und Vielbach

AKTUALISIERT: Auf der Landesstraße 305 zwischen Vielbach und Selters kam es am frühen Montagabend, dem ...

Afrikanische Lebensfreude im Westerwälder Kultur-Sommer

Das Highlight für die Sommerferien: Die Nummer Eins der World Music Charts kommt in den Westerwald. „Bassekou ...

Wanderung zum Ende der Welt

Obwohl die Erde rund ist, lässt sich im Westerwald das Ende der Welt erreichen. Diese Erfahrung machten ...

Länger zu Hause leben mit technischer Unterstützung

Fast alle Westerwälder möchten in der vertrauten Umgebung älter werden. Dies auch dann, wenn der Bedarf ...

Werbung