Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Floßbauwerft am Dreifelder Weiher

Auch in diesem Jahr rief Michael Weber vom Jugendzentrum Hachenburg in Kooperation mit Reiner Kuhmann vom Diakonischen Werk Westerwald wieder zur einer Aktion im Rahmen der Reihe „wenn der Vater mit dem Sohne“ auf. Auf dem Programm stand an diesem Wochenende Floßbau und Zelten am Dreifelder Weiher.

Floßbauer des JuZe Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg. Nachdem der erste Termin am 5. und 6. Juli buchstäblich ins Wasser gefallen war, stand der Ausweichtermin am 19. und 20. Juli unter einem sonnigen Stern. Bei 36 Grad und strahlendem Sonnenschein schlugen alle Vater und Sohn Teams ab 13 Uhr ihre Zelte auf, richteten das Küchenzelt ein und stellten die Stromversorgung für die Kühlung sowie die Baumaschinen her.

Anschließen ging es los: Michael Weber vermittelte zunächst Baugrundlagen für den Floßbau. Danach schloss sich die Ausgabe der Werkzeuge, Maschinen und Baumaterialien an und sofort darauf war engagiertes Hämmern, Sägen und Schrauben zu hören. Nach jeder Bauphase mussten sich die 21 Teilnehmer im Schatten des Küchenzeltes mit gekühlten Getränken erfrischen. Bei den Jungs und ihren Vätern, aber auch bei den Betreuern herrschte ein buntes Treiben beim Bauen. So entstanden die verschiedensten Floßformen und Größen.

Um 17 Uhr wurden dann alle Flöße mit gemeinschaftlichen Kräften zum Wasser getragen und Floß für Floß vom Stapel gelassen. Begleitet von gemeinschaftlichem Applaus für jedes Bauwerk bestiegen die Jungs mit ihren Vätern ihre Flöße und paddelten auf den See hinaus. Alle waren begeistert, denn jedes Floß trug seine Matrosen und trotzte dem Seegang. Dabei sei gesagt, dass als Auftriebskörper für die schwimmenden Plattformen hauptsächlich Luftballons in Müllsäcken verwendet wurden. Nach den ausgiebigem Fahrten und nachdem sich alle beim Schwimmen im See erfrischt hatten, wurden alle Boote wieder aus dem Wasser gezogen. Beim anschließenden Grillen stärkten sich die Bootsbauer. Satt und gut gelaunt wurde das Lagerfeuer entzündet, einige Jungs spielten noch etwas Fußball und mit musikalischer Begleitung durch Jo, dem FSJ-ler des Jugendzentrums, ließen alle den Tag entspannt ausklingen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wildes Hämmern und Sägen durch die ersten Frühaufsteher-Jungs ließ das Zelt-Camp ab
6.30 Uhr nach und nach erwachen. Mit einem reichhaltigen Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee und Kakao stärkten sich alle für den Tag. Davon konnten auch die Regentropfen die Gruppe nicht abhalten. Der Abbau stand an, alles musste aufgeräumt und sortiert werden, Zelte wurden abgebaut, einige Flöße für den Abtransport in ihre Bestandteile zerlegt. Alle Teilnehmer waren von dieser Aktion des Jugendzentrums Hachenburg begeistert und freuen sich schon auf die nächste Vater und Sohn – Aktion.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Flugplatz wird zur Manege: "Flying Circus" in Montabaur

Fliegende Holländer zwischen Action, Stand-up-Comedy, Slapstick und Klamauk bilden den "Flying Circus". ...

Bundestagsabgeordneter Dr. Nick unterwegs im Westerwald

Der im Wahlkreis Montabaur direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick nutzt die sitzungsfreie ...

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen

Ministerium stellt Gelder für umweltschonende Flächenbewirtschaftung zur Verfügung. Stichtag: 1. September, ...

Rheumabus machte in Hachenburg Station

Wie schon in den beiden vergangenen Jahren herrschte großer Andrang am Infomobil. Das „ACURA“ Rheumazentrum ...

Filmreif – Kino

Für Menschen in den besten Jahren ist „Filmreif-Kino“. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe ...

Freunde im Glauben überwinden Grenzen

Am Sonntag, 27. Juli, war es mal wieder so weit: Lee Ndey war zu Gast im Gottesdienst in Nordhofen. Im ...

Werbung