Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Auto aufgebrochen und auf Kreuzung rollen lassen

Unbekannte haben in Nentershausen ein Fahrzeug aufgebrochen. Anschließend haben sie die Handbremse gelöst, den Gang herausgenommen und den PKW auf die Kreuzung Hochstraße / Rheinstraße rollen lassen. Die Polizei sucht zu dem Vorfall dringend Zeugen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Nentershausen. Am Dienstag, 29. Juli, wurde zwischen 18 Uhr und 19.30 Uhr, durch bislang Unbekannte die Fahrertür bei einem blauen Seat Ibiza aufgebrochen. Das Fahrzeug war in der Hochstraße abgestellt.

Von den Unbekannten wurde die Handbremse gelöst sowie der Gang herausgenommen und das Fahrzeug auf die Kreuzung Hochstraße / Rheinstraße rollen gelassen.

Die Polizei Montabaur fragt: Wer kann Angaben zu dem Vorfall machen? Wurden Verkehrsteilnehmer durch den Vorfall behindert oder gar gefährdet?

Hinweise erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur – Telefon 02602/9226-0 – E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Senior-Trainer und Trainerinnen

Neue Senior-Trainer und Trainerinnen übernehmen Verantwortung und stärken unsere Gesellschaft. Das Projekt ...

Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis, sind ...

Wer hat den Gaststätteneinbruch bemerkt?

Die Polizei ist auf Zeugenaussagen angewiesen, die zur Klärung eines Einbruchs am 30. Juli in eine Gaststätte ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

„Unsere Region in guter Partnerschaft voran bringen“

Landrat Frank Puchtler und Madeleine Seidel, Chefin der Agentur für Arbeit, trafen sich zu einem ersten ...

Damit die Ausbildung nicht am Geld scheitert

Jugendliche, die zu weit vom Arbeitsplatz entfernt wohnen und eigenen Hausstand gründen müssen, können ...

Werbung