Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

„Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im Hof“ in seine Werkstatt in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17 ein. Die in über 20 Jahren schon zur Tradition gewordene Ausstellung findet am 16. und 17. August statt.

„Impressionen der Ausstellung im Hof 2013“ von Manfred Calmano. Foto: Calmano

Herschbach. Die Gäste sind eingeladen die hochwertigen Arbeiten der heimischen Künstler und Kunsthandwerker in einer idyllischen Atmosphäre zu genießen. Der Garten der Familie Calmano gehört seit einem Jahr auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet). Im Hof, im großen Garten, der Keramikwerkstatt und dem Töpferladen werden sieben Aussteller in diesem Jahr zu sehen sein.

Die freischaffende Künstlerin Heidi Hausmann aus Westerburg zeigt ihre Bilder, Holzschnitte, Keramikskulpturen und Installationen. Sie sagt über ihre Arbeit: „Das Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien bereichert mein Leben. Die Kunst bietet unbegrenzte Freiräume, die es zu nutzen gilt.“

Solides Handwerk zeigt die Lederwerkstatt Mc Evens aus Kölbingen. Ihre Damentaschen, Aktenkoffer, Gürtel, Armbänder, Etuis und Krabbelschuhe sind hochwertig und ökologisch verarbeitet.

Die Keramikerin Hilde Mundschau aus Gau- Algesheim hat vor 20 Jahren in der Töpferwerkstatt in Herschbach gearbeitet und sich dann in München selbstständig gemacht. Ihre neue Werkstatt hat sie in Gau- Algesheim eingerichtet. Die neuen keramischen Arbeiten sind jetzt in Herschbach zu sehen.



Ihre neuen Bilder zeigt die gelernte Grafik Designerin und Malerin Susanne Kinder-Walenta. Seit 2004 sind ihre Arbeiten im Rahmen von verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Sie ist Mitglied im Kunstforum Westerwald und in der Kunstakademie Rheinland e.V.

Die Goldschmiedin und Handwerksdesignerin Inka von Becker ist in Hadamar geboren und hat ihre Werkstatt für Erden und Erze in Aachen. Als Tochter einer Töpferfamilie hat sie das Handwerk ihrer Eltern mit ihrem Beruf verbunden und fertigt ihren Schmuck aus Edelmetallen und Keramik.

Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: große und kleine Brunnen, farbenfrohe Gartenkeramik, keramische Säulen, Badkeramik und natürlich Gebrauchskeramik in vielen Farben.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod e.V.

Mehr Infos unter www.calmano-keramik.de oder www.kraeuterwind.de.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Oberseminar der Universität Bonn in Stadt-Ausstellung

Hachenburg. Bereits zum zweiten Mal konnte der Stadtarchivar die Studenten von Herrn Prof. Dr. Theo Kölzer, die ein Seminar ...

Aufgefundener Rasenmäher

Langenhahn. Die Polizei fragt, wer einen solchen abgebildeten Rasenmäher der Marke „PowerTec“ vermisst? Diese Rasenmäher ...

Fahrerin in Leitplanke genötigt und weitergefahren

Streithausen. Am Montag, 4. August, um 12.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein Verkehrsunfall, ...

Mutige Feuerwehrmänner und Polizisten geehrt

Hachenburg. Zum Hintergrund: Am Abend des 19. Juli wurde der Integrierten Leitstelle Montabaur ein Brand im Johann-August-Ring ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Hachenburg. An Heino, dem Kultsänger mit dem unverwechselbaren Bariton, kommt keiner vorbei. Auch wenn man vielleicht die ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Für sehr viele Nachwuchsreiterinnen und –reiter der jüngeren Altersklassen ist das Turnier in Dierdorf eine gute Möglichkeit, ...

Werbung