Werbung

Nachricht vom 06.08.2014    

Motorrollerfahrer verursachte Unfall und flüchtete

Ein Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt, als ein Motorrollerfahrer auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Wer kann sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher geben? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg per Telefon 02663 9805-0 oder Telefax 02663 9805100 oder E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier

Mähren. Der Rennradfahrer war auf der ehemaligen Bahnstrecke, die jetzt als Fußgänger- und Fahrradweg ausgebaut ist, von Härtlingen in Richtung Mähren unterwegs, als ihm ein Motorroller entgegenkam. Im Begegnungsverkehr sei der Motorrollerfahrer plötzlich Schlangenlinien gefahren. Um eine Kollision zu verhindern, fuhr der Fahrradfahrer äußerst rechts und kam hierbei zu Fall. Er zog sich eine Armverletzung zu. Der Motorrollerfahrer fuhr weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Bei dem motorisierten Zweirad soll es sich um einen blauen Motorroller mit Versicherungskennzeichen gehandelt haben. Fahrer war ein junger Mann mit kräftiger Statur und dunklem Helm.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nassauer Karrieren erforscht

Principatus Nassoviae – wie aus den Grafen von Nassau Fürsten des Heiligen Römischen Reiches wurden. ...

„Wäller“ wollen trotz Hilfebedarf länger daheim wohnen

Länger zu Hause leben und was Technik dazu beitragen kann, war Thema in Höhr-Grenzhausen. Wolfgang Putz ...

Tückische Lebensmittel erkennen

Info-Abend in Höhr-Grenzhausen gibt Tipps zur guten Ernährung. Ernährungsexpertin informiert über Krankheiten ...

Größter Pflege-Förderverein im Land will weiter wachsen

Mit der „Aktion 200“ alten Menschen helfen ist das Ziel des Fördervereins. Denn es drohen wachsende Probleme ...

Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Mut gegen Neid

Dekanatsfrauentag in Berod am 11. Oktober: Vortrag zum Thema Neid und gute Gespräche. Pröpstin Annegret ...

Werbung