Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Gabi Weber verabschiedet Patenkind in die USA

SPD-Bundestagsabgeordnete Weber ermöglicht India Wingender vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur ein Austauschjahr in Texas. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages ermöglicht der Schülerin als Botschafterin des Westerwalds Auslandserfahrung zu sammeln.

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber mit ihrem "Patenkind" India Wingender. Foto: privat

Hachenburg. Seit ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag ist es der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabi Weber aus Wirges möglich, als Patin am Austauschprogramm des Deutschen Bundestages teilzunehmen und, sofern sie ausgewählt wird, eine Schülerin oder einen Schüler aus ihrem Wahlkreis Westerwald/Rhein-Lahn für ein knappes Jahr in die USA zu schicken. Gleich nach der Wahl hatte Weber sich um diese Möglichkeit beworben. Am Ende eines langen Auswahlverfahrens konnte sie im Frühjahr India Wingender, eine Schülerin des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur aus Wirges für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages auswählen.
India reist heute ab und wohnt in den nächsten zehn Monaten in den USA bei Gasteltern in einem Stadtteil von Houston im Bundesstaat Texas. Über ihren Blog wird sie in dieser Zeit aus den USA von ihren Erlebnissen berichten: http://thelonestarstateandme.blogspot.de/.

Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber nutzte eine der wenigen freien Stunden vor Indias Abreise um sie zu verabschieden und ihr ein kleines Geschenk mit auf den Weg zu geben. „Ich freue mich sehr, dass ich India dieses Erlebnis als Bundestagsabgeordnete ermöglichen kann und bin schon sehr gespannt, was sie zu berichten hat“, so MdB Weber bei dem vorerst letzten Treffen in Deutschland. „Ich wünsche meiner Patenschülerin eine gute Reise, ein tolles und unvergessliches Jahr in den USA mit netten Gasteltern und hoffe, dass sie viele neue Eindrücke im nächsten Jahr mit nach Deutschland zurückbringen kann. India wird eine erstklassige Botschafterin des Westerwalds in Texas werden und unsere Heimat in den Staaten gut vertreten“, sagte Weber zum Abschied von ihrem „Patenkind“.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Nentershausen. Unbekannte hatten nämlich in der Nacht die Begrüßungsschilder an den Orteingängen der Koblenzer Straße, die ...

Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Bad Marienberg. Vorstand Andreas Görg und Ausbildungsleiter Kevin Andres nahmen die neuen Auszubildenden in Empfang. „Die ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Weroth. Grund für die Baumaßnahme ist der schlechte Fahrbahnzustand der Landesstraße. Neben einer nachhaltigen straßenbaulichen ...

Tolles Ergebnis für „Brot für die Welt“ in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die evangelischen Christen im Dekanat Bad Marienberg haben sich erneut als äußerst großzügig erwiesen. Sie ...

Blutspender können Leukämiekranken helfen

Betzdorf. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Mit Bands wie Kool Savas, Casper oder Cro wurde in den letzten Jahren gezeigt das die Veranstalter „zuhören“ und sich auch ...

Werbung