Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Viel Mühe hatten sich die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal gegeben, um Fußball-Weltmeister Roman Weidenfeller in seinem Heimatort einen rauschenden Empfang zu bereiten. Die Partystimmung vom Donnerstagabend wich am Freitagmorgen aber ganz schnell großer Wut und Verärgerung.

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Weltmeistergrüße in Nentershausen wenig weltmeisterlich „verziert“. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Unbekannte hatten nämlich in der Nacht die Begrüßungsschilder an den Orteingängen der Koblenzer Straße, die extra zu Ehren des berühmtesten Sohn des Ortes angefertigt wurden, beschmiert. „Nentershausen grüßt seinen Weltmeister Roman Weidenfeller“ und „Danke“ waren ursprünglich darauf zu lesen, doch die letzten drei Worte sowie „Danke“ wurden mit schwarzer Graffitifarbe übersprüht. Am Ortseingang war von Richtung Görgeshausen kommend zudem ein englischer Vulgärausdruck zu lesen.

„So etwas muss doch nicht sein“, war Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller sichtlich angefressen über die nächtlichen Schmierfinken. Die Ortsgemeinde hatte die Schilder erst tags zuvor für den Weltmeisterempfang aufstellen lassen. Man habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet und zudem 100 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt, erklärte der Ortschef weiter. Mittlerweile erstrahlen die Schilder fast wieder in altem Glanz, denn Thomas Weidenfeller höchst persönlich befreite kurzerhand die Hinweistafeln mit Spezialmitteln von der schwarzen Graffitifarbe. Aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Am ersten August haben fünf neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Westerwald ihren Einstieg ins Berufsleben ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Ab September 2014 wird die Ortsdurchfahrt in Weroth im Zuge der L314 ausgebaut. Die Bauarbeiten auf der ...

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange ...

Gabi Weber verabschiedet Patenkind in die USA

SPD-Bundestagsabgeordnete Weber ermöglicht India Wingender vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur ein Austauschjahr ...

Tolles Ergebnis für „Brot für die Welt“ in Bad Marienberg

Steigende Spenden- und Kollektenergebnisse der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau für Brot für ...

Blutspender können Leukämiekranken helfen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Werbung