Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Ab September 2014 wird die Ortsdurchfahrt in Weroth im Zuge der L314 ausgebaut. Die Bauarbeiten auf der Landesstraße 314 erstrecken sich von der Kreuzung mit der L317, bis zum Ortsausgang in Richtung Hundsangen über eine Länge von 550 Metern.

Weroth. Grund für die Baumaßnahme ist der schlechte Fahrbahnzustand der Landesstraße. Neben einer nachhaltigen straßenbaulichen Verbesserung der Fahrbahnbefestigung im Auftrage des Landes Rheinland-Pfalz, werden in Kooperation mit den Verbandsgemeindewerken Wallmerod und der Ortsgemeinde Weroth die vorhandene Entwässerung, die Wasserversorgung, sowie die Gehweganlagen erneuert und teilweise erweitert.

Zur Durchführung der Arbeiten wird der Straßenabschnitt voll gesperrt. Die Anlieger der Baustelle können in der Regel Ihre Grundstücke anfahren. Bedingt durch die Bauarbeiten kann es gelegentlich zu Behinderungen kommen.

Für den überregionalen Verkehr wird eine großräumige Umleitung über die L317 in Richtung Wallmerod und anschließend über die B 8 in Richtung Hundsangen eingerichtet und entsprechend örtlich ausgeschildert.



Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Notwendigkeit der Umleitung. Über den konkreten Baubeginn wird der LBM Diez zeitnah unterrichten. Bei günstigsten Witterungsverhältnissen sollen die umfangreichen Bauarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2015 abgeschlossen werden können.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Seit 2006 nimmt sich die Gundlach-Stiftung Kindern aus Familien an, wo die finanzielle Situation nicht ...

Aus weniger mehr machen

„Die Ideologie des ständigen Wachstums, dessen Erfolg am Bruttoinlandsprodukt gemessen wird, ist der ...

Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Am ersten August haben fünf neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Westerwald ihren Einstieg ins Berufsleben ...

Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Viel Mühe hatten sich die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal gegeben, um Fußball-Weltmeister ...

Gabi Weber verabschiedet Patenkind in die USA

SPD-Bundestagsabgeordnete Weber ermöglicht India Wingender vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur ein Austauschjahr ...

Werbung