Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Viel Abwechslung für Montabaurer Polizei

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Montabaur für das Wochenende Freitag 8. bis Sonntag 10. August, umfasst ein Sammelsurium an Delikten: frisierter und unversicherter Motorroller, Handtaschendiebstähle, Fahrten mit Alkohol, Rasen und Unfallflucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier

Frisiertes Mofa
Hundsangen. Im Rahmen einer Radarkontrolle am 7. August, gegen 11.35 Uhr, wurde ein Motorroller gemessen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem Mofa manipuliert wurde um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Weiterhin wurde festgestellt, dass das an dem Mofa angebrachte Versicherungskennzeichen nicht für dieses Mofa ausgegeben ist. Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorgelegt.

Handtaschendiebstahl
Heiligenroth. Am Freitag, den 8. August, gegen 15.30h, wurde einer Kundin im REAL-Markt in Heiligenroth die Handtasche samt Inhalt entwendet.
Hinweise zum Tatverdächtigen liegen keine vor.

Diebstahl im Krankenhaus
Montabaur. Am Samstag, den 9. August, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr wurde einem Patienten des Krankenhauses aus dessen Krankenzimmer Bargeld, EC-Karte und Führerschein durch einen derzeit unbekannten Täter entwendet.

Mofafahrer unter Alkohol
Montabaur. Im Rahmen der Streife wurde am frühen Morgen des 10. August, um 3.13 Uhr auf der L313 ein Kleinkraftrad kontrolliert, dessen Fahrer zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Bei dem Fahrzeugführer konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alcotest bestätigte die Aufnahme von Alkohol. Es wurde eine Blutprobe entnommen und das Kleinkraftrad vor Ort abgestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Betrunkener Autofahrer
Selters. Auf Grund eines Hinweises wurde ein Kraftfahrzeug in der Gemarkung Selters am Samstag, den 9. August gegen 19.55 Uhr kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Schließlich wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Hecke beschädigt
Herschbach (UWW). Im Zeitraum von Freitag, 8. August, 22 Uhr und Samstag, 9. August, 6 Uhr wurde in der Dr.Hans-Brüll-Straße eine Hecke beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.

Gegen Baum gerast
Alsbach. Am Samstag, den 9. August, gegen 6.30 Uhr befuhr ein PKW die L306 aus Alsbach kommend mit Fahrtrichtung Breitenau/Wittgert. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall schlug der nicht angegurtete Fahrzeugführer mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und wurde hierdurch verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Tod im Polizeieinsatz

Es ist die Zeit, als der 1200er Käfer mit 30 PS zur Standardmotorisierung der Polizei - damals noch Gendarmerie genannt - ...

Festwochenende 125 Jahre Feuerwehr Selters

Selters. Am 6. September werden ab 18 Uhr 31 Feuerwehren und die beiden DRK-Ortsvereine Herschbach und Selters mit rund 600 ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Am Freitagabend (8.8.) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Opel Astra gemeldet, der auf der B 256 ein merkwürdiges ...

Verkehrsrowdys im Bereich Westerburg

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Höhn. Am Samstag, 9. August, gegen 13 Uhr, befuhr ein 30-jähriger PKW-Fahrer die B 255, ...

Fledermäuse im Visier

Montabaur. In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European Bat-Night) ...

„Alles muss Rausch“ - Kabarett Sauvignon

Bendorf. Mit dem neuen Programm Kabarett Sauvignon unternimmt Thomas C. Breuer eine Fahrt ins Blaue zwischen Vollernter und ...

Werbung