Alphornklänge in der Basilika
Die Sonntags-Konzertreihe in der Abtei Marienstatt ist schon längst kein Geheimtipp mehr, denn es gibt immer besondere musikalische Genüsse. Am Sonntag, 17. August erklingt ein Alphorn, gespielt von Professor Armin Rosin aus Stuttgart.

Marienstatt. Das Alphorn ist eine Art „Mammut“ in der Instrumentenfamilie. Armin Rosin, Stuttgart, wird am Sonntag, 17. August, ab 17 Uhr das fast vier Meter lange Freiluftinstrument mit seiner mächtigen Sonorität in der besonderen Akustik der Basilika zum Klingen bringen.
Im Wechsel mit Basstrompete und Posaune musiziert er mit Michael Felix, Münsterorganist in Bad Säckingen, Werke von Mouret, Liszt, Guilmant, Rheinberger, Widor, Korinthos und Rosin.
Rosin gilt als Wegbereiter der modernen Posaune. Er begann seine Karriere bei den Bamberger Sinfonikern und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, wo er 1980 die Professur für Posaune übernahm.
Der Eintritt kostet 12 Euro, für Schüler 8 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion