Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Die "Kräuter-Liesel" kommt nach Bad Marienberg

Am 16. September um 18.30 Uhr kommt Liesel Malm in den Bürgerraum der Stadthalle und hält einen Vortrag über Wildkräuter. Wie im Vorwort ihres Buches beschrieben, muss man keinen Garten haben, sondern – wie die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg – nur mit offenen Augen durch die Natur wandern und erkennen, was am Wegesrand wächst.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Bad Marienberg. Deshalb freut sich der Kulturwart des Vereins, dass Liesel Malm der Einladung des WWV-Bad Marienberg gefolgt ist und ihr Wissen über Wildkräuter und ihre Verwendung an alle Interessierten weitergeben will. Liesel Malm blickt nicht nur auf jahrzehntelange Erfahrung mit Kräutern und deren Wirkung zurück; sie hat ihr Wissen inzwischen in mehreren Büchern zusammengefasst und auch im Fernsehen über Wildkräuter berichtet, die – meist unbeachtet – um uns herum wachsen.

Natürlich sind alle Interessierten – auch Nichtmitglieder - eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Eine besondere Kirmes im Jubiläumsjahr

Zum 700-jährigen Bestehen von Hachenburg feierte der Ort vier Tage lang seine Kirmes. Der letzte Tag, ...

IHK-Vollzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, ...

1. FFC Montabaur verkauft Dauerkarten

Der Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2014/2015 ist ab sofort gestartet. Aufgrund der günstigen ...

Diebstähle aus Gebäuden – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu je einem Diebstahl aus einem Wohnhaus in ...

TuS Roßbach - Sommerspaßaktion für Kids

Der TuS Roßbach plant für die Kinder und Jugendliche im Verein eine Kanutour auf der Lahn. Das Event ...

Werbung