Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Entwicklung in Rennerod wird positiv weitergehen

SPD-Abgeordneter Hering im Gespräch mit Stadtbürgermeister Raimund Scharwat. Stadtkernsanierung wird mit Parkplatzgestaltung abgeschlossen. Kulturarbeit soll intensiviert werden. Unterstützung zugesagt für Westumgehung B54.

Raimund Scharwat, Hendrik Hering und Hans-Jüregen Heene in Rennerod. Foto: privat

Hachenburg. Zu einem ersten Treffen in seinem Amt als neuer Stadtbürgermeister von Rennerod konnte Raimund Scharwat den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins und Altbürgermeister Hans-Jürgen Heene begrüßen. „Ich freue mich auf das Gespräch mit den Renneroder Kommunalpolitikern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Heene ist mir die Stadt sehr vertraut. Auch der neue Stadtbürgermeister Raimund Scharwat kann fest mit meiner Unterstützung rechnen“, so MdL Hendrik Hering anlässlich des Termins.
Scharwat und Heene informierten den Abgeordneten über die Arbeiten am Parkplatz Pfarrgarten, die den Abschluss der Stadtkernsanierung bilden. Ebenso erläuterte Scharwat, wie er gemeinsam mit dem Kulturkreis und den Vereinen die Kulturarbeit fördern und intensivieren möchte. Aber auch das Thema Westumgehung B54 sparten die Renneroder nicht aus. Beide warben für zügige Planung und Bau der für Rennerod wichtigen Umgehungsmaßnahme. Hering, dem auch aus seiner Zeit als Verkehrsminister die Problematik sehr gut bekannt ist, versprach, dass er sich im Zuge der Aufstellung des neuen Bundesverkehrswegeplans, die gerade im Bundesverkehrsministerium in Berlin stattfindet, intensiv für die erneute Aufnahme der Maßnahme in den vordringlichen Bedarf einsetzen und alle Bemühungen der Stadt Rennerod für eine schnellstmögliche Realisierung unterstützen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Richtig versichert ins Berufsleben

Kostenfreier Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Hachenburg. Risiken sind die Berufsunfähigkeit ...

Klaus Müller einziger Kandidat für Bürgermeister-Wahl VG Selters

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters wird am 14. September neu gewählt. Für die Bürgermeisterwahl ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Besuch hinter den Kulissen des Bundestages

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber empfiehlt: Im September einmal hinter die Kulissen des Bundestags schauen. ...

Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Dunkle Mächte beim Ferienspaß

Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch diesen Sommer wieder der Ferienspaß vom Jugendzentrum in ...

Werbung