Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Krankenhaus-Report der Barmer GEK. So wurden im Jahr 2013 von 1.000 rheinland-pfälzischen Versicherten 222 in ein Krankenhaus eingewiesen. Bundesweit waren es 212.

Krankenhauseinweisungen wegen psychischer Leiden machen zwar nur knapp sieben Prozent der Krankenhausfälle in Rheinland-Pfalz aus. Deren Kosten jedoch fast neun Prozent. So kostete ein durchschnittlicher Krankenhausaufenthalt im letzten Jahr 3.747 Euro, ein Krankenhausaufenthalt wegen psychischer Erkrankungen dagegen 4.942 Euro.

Bundesweit ist die Verweildauer im Krankenhaus bei den psychischen Diagnosen am höchsten: Sie stieg seit 2005 von 244 Tagen auf 333 Tage je 1.000 Versicherte, das ist ein Plus von 36,2 Prozent. Im Gegensatz dazu nahmen die Krankenhaustage wegen anderer Erkrankungen im gleichen Zeitraum kontinuierlich ab.

15 Prozent der Einweisungen ins Krankenhaus erfolgen in Rheinland-Pfalz wegen Herz-Kreislauferkrankungen, die damit weiterhin Einweisungsgrund Nummer eins sind. Die Kosten je Fall lagen bei 4.795 Euro. Muskel-Skelett-Erkrankungen – in der Hauptsache Rückenleiden – machten 10 Prozent der Krankenhausfälle aus und kosteten 4.097 Euro.



„Wir möchten eine neue Krankenhausbedarfsplanung, die nicht einfach Bettenkapazitäten fortschreibt“, sagt Barmer-Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis. „Vielmehr muss die künftige Planung die regionale Versorgungssituation berücksichtigen und eine qualitative Spezialisierung der Krankenhäuser fördern.“ Eine Krankenhausreform müsse die Qualität zum entscheidenden Kriterium für Versorgung und Vergütung in den Vordergrund rücken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittel vom Land

Gute Neuigkeiten für die Patienten im Westerwald: Am 12. August überreichte David Langner, Staatssekretär ...

Toleranz in Wort und Bild - Wer was zu sagen hat

Mit dem Projekt „Aufgeschnappt – Augenblicke der Toleranz“ der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige ...

Hebammenpraxis Dernbach bietet Kurse für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ einen Wellness-Yoga-Kurs. ...

„Kann denn Liebe Sünde sein?“

Die Musik der wilden zwanziger und dreißiger Jahre erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit, nicht ...

Jeder Schritt trägt zur Gesundheit bei

„Auch im fortgeschrittenen Alter ist jeder Schritt wichtig!“ Dies machte die Präventologin Juliane Klein ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Mittwoch, 13. August, kurz nach Mitternacht, verursachte ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung