Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Toleranz in Wort und Bild - Wer was zu sagen hat

Mit dem Projekt „Aufgeschnappt – Augenblicke der Toleranz“ der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH erhalten die Menschen in Höhr-Grenzhausen diesen Sommer die Chance, im Rahmen von kostenlosen Fotoshootings offen zu zeigen, was für sie Toleranz bedeutet.

Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Gesucht werden Statements, Szenen, Stories und Co. rund ums Thema Toleranz. Ziel des Projektes ist es, unterstützt durch originelle Darstellungen der Thematik in Wort und Bild Vorurteile in den Köpfen der Menschen zu zerschlagen, Klischees abzulösen und Tabus zu überwinden. Kurzum: für ein toleranteres, harmonisches Miteinander zu sorgen.

Zur Teilnahme an einem exklusiven Fotoshooting können sich Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen telefonisch, per E-Mail oder online anmelden. Zudem besteht die Möglichkeit eines spontanen Fotoshootings zum Brunnenfest am 14. September auf dem Marktplatz in Höhr-Grenzhausen. Thorsten Siefert, Geschäftsführer der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH erläutert: „Mit dem Projekt möchten wir zeigen, dass in Höhr-Grenzhausen Toleranz gelebt wird, dass Menschen aus der Nachbarschaft hinter den Worten stehen. Wir möchten über die Fotos zum Nachdenken anregen, Impulse für ein gutes Leben geben.“



Die Fotos und Statements werden in einem Bildband zusammengefasst und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, das Projekt wird über die Website www.awo-bildung-und-arbeit.de/Neues, Facebook www.facebook.com/groups/aufgeschnappt/ und Instagram awobuaww begleitet, auf Wunsch auch mit Ano- oder Pseudonomisierung. Weitere Informationen sind bei der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH telefonisch unter 02602/9239450 oder per E-Mail an toleranz@awo-bildung-und-arbeit.de erhältlich.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ gefördert und ist eine Kooperation der AWO Bildung und Arbeit Westerwald gemeinnützige GmbH mit der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und dem AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Hebammenpraxis Dernbach bietet Kurse für Schwangere

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ einen Wellness-Yoga-Kurs. ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach erhält Fördermittel vom Land

Gute Neuigkeiten für die Patienten im Westerwald: Am 12. August überreichte David Langner, Staatssekretär ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

„Kann denn Liebe Sünde sein?“

Die Musik der wilden zwanziger und dreißiger Jahre erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit, nicht ...

Werbung